CB-K20/0313 Update 1
CB-K20/0313 Update 1 Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in git ausnutzen, um Anmeldeinformationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K20/0313 Update 1 Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in git ausnutzen, um Anmeldeinformationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K20/0284 Update 3 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen und Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K20/0347 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Squid ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K20/0348 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen
Fertigung in Europas erster Gigafactory für Batteriespeicher geht in Betrieb Auf 12.000 m² Fläche produziert Tesvolt Stromspeichersysteme in verschiedenen Größenklassen, die Speicherkapazität reicht von 9,6 kWh bis in den Megawattbereich. Mit der neuen Fertigungslinie werden pro Tag Stromspeicher mit einer Gesamtkapazität von bis zu einer Megawattstunde (MWh) produziert, im Jahr liegt die Produktionskapazität bei 255…
Read more
Active-Directory-Angreifer auf Irrwegen ADSecure geht mit Täuschungsmanövern gegen den Missbrauch von Active-Directory-Informationen vor. Angreifer, die etwa auf der Suche nach Informationen über Domain-Admins oder Domain-Controller sind, werden laut Hersteller Attivo Networks in eine virtuelle Umgebung voller Fallen geführt. Artikel lesen
Dahua Technology unterstützt Prävention des Coronavirus In den letzten Monaten litt die Welt unter dem Ausbruch des Coronavirus (COVID-19). Im Kampf gegen die Pandemie zeigten Menschen mit unterschiedlichsten Lebensläufen und aus verschiedensten Einrichtungen weltweit ihr Entgegenkommen und spendeten vielfältiges Anti-Pandemie-Material an Orte mit entsprechendem Bedarf. Artikel lesen
Return on Security Investment (RoSI) als Entscheidungshilfe IT-Sicherheit ist kein Selbstzweck, sondern entscheidend für den Geschäftserfolg. Der Return on Security Investment (RoSI) dient als Entscheidungshilfe bei Investitionen für die IT-Security. Doch nicht immer ist sie sinnvoll. Welche Probleme und Chancen sind zu bewerten? Artikel lesen
Photovoltaik – DIN EN IEC 61853-4 (VDE 0126-34-4) 2019-06 DIN EN IEC 61853-4 (VDE 0126-34-4) 2019-06 Prüfung des Leistungsverhaltens von photovoltaischen (PV)-Modulen und Energiebemessung – Teil 4: Genormte Referenzklimaprofile Betrachtungen hinsichtlich der Leistung (Watt), der spezifischen Energiebemessung von Modulen (kWh/kW) und der klimaspezifischen Energiebemessung (dimensionslos) werden dabei angestellt. Die Anforderungen wurden so verfasst, dass sie…
Read more
HDI Gruppe übernimmt Cyberspezialisten Perseus Die HDI Gruppe hat die in Berlin ansässige Perseus Technologies GmbH übernommen. Das Startup ist auf die Prävention von Cybergefahren und Cyber-Notfallhilfe spezialisiert. Artikel lesen