Monat: November 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

MB Connect Line: Industrierouter in einer Minute einsatzbereit

MB Connect Line: Industrierouter in einer Minute einsatzbereit Datensicherheit und Zugriffsschutz sind eine komplexe Materie, deshalb reduziert Simply-Connect von MB Connect Line die Komplexität des Installationsprozesses auf ein paar wenige einfache Schritte. Artikel lesen

Videoaufzeichnungen für Verhöre ab 2020 verbindlich

Videoaufzeichnungen für Verhöre ab 2020 verbindlich Videoaufzeichnungen für Verhöre ab 2020 verbindlich wwe Mo., 04.11.2019 – 14:22 Ab 2020 sind Videoaufzeichnungen von Verhören in bestimmten Fällen verbindlich. Behörden sollten sich deshalb rechtzeitig mit Video-Equipment ausrüsten. Artikel lesen

Lupus: Smarte Sensoren für ein smartes Zuhause

Lupus: Smarte Sensoren für ein smartes Zuhause Lupus-Electronics bietet ein System, das die drei Bereiche Smarthome, professionelle elektronische Alarmanlage und Videoüberwachungstechnik in einer modernen Anlage vereint. Tür- und Fenstersensoren, IP-Kameras, Bewegungsmelder, Türsperrelemente, Rollladenrelais, Heizkörperthermostate bündeln sich zu einem umfassenden intelligenten System. Die Sensoren messen in jedem Raum individuell die Temperatur. Artikel lesen

Hekatron: Auffrischungsseminar Normen & Richtlinien

Hekatron: Auffrischungsseminar Normen & Richtlinien Hekatron bietet ein Seminar an, das sich an verantwortliche Personen für BMA bzw. hauptverantwortliche Fachkräfte richtet, die ihre Kenntnisse im Bereich der Anwendungsnormen und -richtlinien auffrischen möchten. Das Seminar dient als Nachweis zur Auffrischungsschulung nach DIN 14675 entsprechend der Zertifizierungsvorgaben nach Tabelle L.4 der DIN 14675. Es baut auf den…
Read more

Denios-Academy erweitert Seminarangebot um Abfallentsorgung

Denios-Academy erweitert Seminarangebot um Abfallentsorgung Mit dem Seminar „Abfallrecht und Kreislaufwirtschaftsgesetz“, das Denios anbietet, erhalten Abfallbeauftragte und Fachkräfte aus den Unternehmen ab sofort von Experten einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, ergänzt um Anwendungsbeispiele für den gesetzeskonformen Umgang mit Gefahrstoffen als Abfall im Betrieb. Artikel lesen

Trend Micro weitet „Pwn2own“-Wettbewerb aus

Trend Micro weitet „Pwn2own“-Wettbewerb aus Trend Micro kündigt einen neuen Wettbewerb zur Entdeckung von Sicherheitslücken an. Bei „Pwn2own“ Miami müssen die Teilnehmer Schwachstellen in der Software und den Protokollen von weit verbreiteten industriellen Steuerungssystemen (Industrial Control Systems, ICS) finden. Der Wettbewerb wird von Trend Micros Zero Day Initiative (ZDI) veranstaltet und findet erstmals im Januar 2020…
Read more

Dom: Marktstart von Eniq Guard

Dom: Marktstart von Eniq Guard Dom Security bringt die digitale Beschlagserie Dom Eniq Guard auf den Markt, die als Nachfolger des bisherigen digitalen Beschlaglesers Eniq Guardian gilt. Der neue Guard bietet mit seinen individuellen Drückern und neuen Türbeschlagsvarianten einen zeitgemäßen Look. Artikel lesen

Wolfgang Weber wird neuer Vorsitzender der Zvei-Geschäftsführung

Wolfgang Weber wird neuer Vorsitzender der Zvei-Geschäftsführung Wolfgang Weber, Vice President Unternehmenskommunikation und Regierungsbeziehungen für die Region Europa, Naher Osten und Afrika bei BASF, wechselt als Vorsitzender der Geschäftsführung zum Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (Zvei). Er tritt am 1. Januar 2020 die Nachfolge von Klaus Mittelbach an, der den Verband zum Ende des Jahres 2019…
Read more

BKA-Direktor wird neuer Stellvertretender Direktor von Europol

BKA-Direktor wird neuer Stellvertretender Direktor von Europol Wie das Bundeskriminalamt (BKA) mitteilt, hat der Rat der Justiz- und Innenminister der Europäischen Union zum 1. November Jürgen Ebner zum neuen Stellvertretenden Direktor von Europol ernannt. Ebner war bis zu seinem Wechsel Direktor im BKA und leitete dort zuletzt die Abteilung Zentrales Informationsmanagement, die unter anderem für…
Read more

BHE: Sicherheitstechnik gefragt – gute Umsatzzahlen erwartet

BHE: Sicherheitstechnik gefragt – gute Umsatzzahlen erwartet Die Anbieter elektronischer Sicherungstechnik rechnen für das Jahr 2019 erneut mit einem deutlichen Umsatzwachstum in Deutschland, wie der Bundesverband Sicherheitstechnik (BHE) mitteilt. Zu diesem Ergebnis kommt der Verband durch eine aktuelle Umfrage. Demnach werde ein Umsatzplus von 5,8 Prozent auf über 4,6 Mrd. Euro erwartet. Artikel lesen