Monat: Oktober 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Bestandsmanagement-Lösung von Nedap

Bestandsmanagement-Lösung von Nedap Bestandsmanagement-Lösung von Nedap wwe Mi., 02.10.2019 – 07:36 Outdoor Voices führt die RFID-Bestandsmanagement-Lösung „!D Cloud“ von Nedap für optimierte Webbestellungen und eine verbesserte Warenverfügbarkeit ein. Artikel lesen

Vier neue Trends bei der Absicherung und Zutrittskontrolle

Vier neue Trends bei der Absicherung und Zutrittskontrolle Vier neue Trends bei der Absicherung und Zutrittskontrolle wwe Mi., 02.10.2019 – 07:25 Die digitale Revolution findet auch im Bereich der Absicherung von Wohnhäusern statt. Hier sind die vier neuen Trends der Zutrittskontrolle. Artikel lesen

Seit 20 Jahren Software für Leitstellen realisieren

Seit 20 Jahren Software für Leitstellen realisieren Seit 20 Jahren Software für Leitstellen realisieren wwe Mi., 02.10.2019 – 07:23 Die zu Johnson Controls gehörende CKS Systeme GmbH kann auf zwei erfolgreiche Dekaden in der Realisierung von Rettungsleitstellen-Software zurückblicken. Artikel lesen

CB-K19/0865

CB-K19/0865 Der WebEx Meeting Service ist ein Multimedia Konferenz System von Cisco. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Cisco WebEx ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0863

CB-K19/0863 PuTTY ist ein freier, Open Source Terminal Emulator der als Client für SSH, Telnet, rlogin und die Serielle Konsole dient. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PuTTY ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0864

CB-K19/0864 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K19/0161 Update 10

CB-K19/0161 Update 10 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0808 Update 5

CB-K19/0808 Update 5 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K18/0842 Update 10

CB-K18/0842 Update 10 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K18/1119 Update 2

CB-K18/1119 Update 2 JasPer ist eine Implementation des JPEG 2000 Part 1 Komprimierungsstandards. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in JasPer ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen