PMeV fordert langfristige Nutzung des Frequenzbereichs für schmalbandigen Bündelfunk

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

PMeV fordert langfristige Nutzung des Frequenzbereichs für schmalbandigen Bündelfunk

PMeV fordert langfristige Nutzung des Frequenzbereichs für schmalbandigen Bündelfunk

Der PMeV – Netzwerk Sichere Kommunikation fordert die Bundesnetzagentur auf, die Funkfrequenzen im Bereich 410 – 430 MHz langfristig für schmalbandige einsatz- und geschäftskritische Bündelfunkanwendungen zu erhalten. Derzeit ist die Zuteilung dieses Frequenzspektrums bis zum Dezember 2025 befristet. Im Hinblick auf die Planungs- und Investitionssicherheit hält der PMeV es für geboten, Anwendern schmalbandiger Technologien frühzeitig verlässliche Perspektiven für die Nutzung der Frequenzen über das Jahr 2025 hinaus aufzuzeigen.

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar