Photovoltaik-Simulation integriert

Photovoltaik-Simulation integriert
Diese Funktionsblöcke können zwischen einer Programmquelle und den Ausgangsreglern der Einheiten eingefügt werden. Anwender können somit die Sollwertvorgaben kontinuierlich in die spezifischen Simulationen einfließen lassen. Der PV-Simulator für die SM15k-Serie ist in die Firmware integriert, daher wird kein Hardware-Modul benötigt. Benutzer können eine komplette Solaranlage simulieren und Details wie die Panelspezifikationen, Temperatur und Bestrahlungsstärke über die Webschnittstelle konfigurieren und über das SCPI-Interface aktualisieren. Über den Funktionsblock „Leadless sensing“ kann eine über lange oder hochohmige Lastkabel abfallende Spannung kompensiert werden ohne Sense-Leitungen verlegen zu müssen.
Firma: Schulz-Electronic