Paradigmenwechsel in der IT-Security: Das proaktive und automatische Risikomanagement

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Paradigmenwechsel in der IT-Security: Das proaktive und automatische Risikomanagement

Paradigmenwechsel in der IT-Security: Das proaktive und automatische Risikomanagement

Cybersecurity steht am Wendepunkt: Die IT-Abwehr ist überlastet, der Fachkräftemangel eskaliert, traditionelle Abwehrmechanismen geraten an ihre Grenzen. Notwendig ist eine drastische Reduktion der Workloads für Security-Teams, weniger Fehlalarme, eine proaktive Sicherheit statt reaktiver Schadensbegrenzung. Doch wie ist das möglich? Was braucht es dazu? Das Interview von Insider Research mit Jörg von der Heydt von Bitdefender liefert Antworten.

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar