Mehr als 45.000 Azubis – sechster Anstieg in Folge

Mehr als 45.000 Azubis – sechster Anstieg in Folge
Eine elektrohandwerkliche Ausbildung zu absolvieren, ist nach wie vor äußerst beliebt. Das zeigt die Ausbildungsstatistik des ZDH für das Jahr 2020. So konnten die Elektrohandwerke zum sechsten Mal in Folge einen Anstieg bei den Gesamt-Auszubildendenzahlen verzeichnen. 45.284 junge Leute absolvieren aktuell eine elektrohandwerkliche Ausbildung, ein Plus von 1,2 % gegenüber dem Vorjahr (2019: 44.796). Damit setzten sich die E-Handwerke positiv vom Trend in anderen Branchen ab.
Zum sechsten Mal in Folge: Zuwachs bei der Gesamtzahl der Auszubildenden Betrachtet man die Gesamtzahl der aktuell in Ausbildung befindlichen Elektroniker/-innen, so machen Elektroniker/-innen Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik mit 39.340 Auszubildenden – ein Plus von 1,98 % gegenüber dem Vorjahr – auch weiterhin den Löwenanteil unter den Auszubildenden aus. Ebenfalls zulegen konnte der Ausbildungsberuf Elektroniker/-in Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik (+ 0,39 %). Einbußen verzeichneten hingegen der Elektroniker/-in Fachrichtung Automatisierungstechnik (– 0,83 %), der Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik (– 4,22 %), der Informationselektroniker/-in (– […]