Hochwassergeschädigte Anlagen – Wirkungen einer Überflutung und sich daraus ergebende Schlussfolgerungen

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Hochwassergeschädigte Anlagen – Wirkungen einer Überflutung und sich daraus ergebende Schlussfolgerungen

Hochwassergeschädigte Anlagen – Wirkungen einer Überflutung und sich daraus ergebende Schlussfolgerungen

1 Gefahren durch HochwasserDas jüngste Geschehen in den Hochwassergebieten und in anderen Landesteilen deuten darauf hin, dass Überflutungen auch künftig auftreten und sich möglicherweise sogar häufen können. Es ist also damit zu rechnen, dass auch künftig durch viele Elektrofachkräfte Elektroanlagen nach Hochwasserschäden wieder Instand gesetzt werden müssen. Somit wäre es falsch, die in [1] [2] begonnene Arbeit ruhen zu lassen. Die noch immer offenen zahlreichen Fragen lassen sich in den Schwerpunkten zusammenfassen:

 Welche vorbeugenden Maßnahmen sollten gegen Überflutungen getroffen werden?
Was ist nach einer Schädigung bei der Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme zu empfehlen?
Welche Betriebsmittel können beibehalten und welche müssen in jedem Fall ersetzt werden?

Wir rufen dazu auf, dass sich möglichst viele Fachleute mit Stellungnahmen, Hinweisen und Erfahrungen zu Wort melden und in Beiträgen darlegen, wie sie komplizierte Probleme bewältigt haben und welche Vorschläge zu unterbreiten sind.

Den Auftakt dazu geben folgende Ausführungen.

2 Einsatzbedingungen Die Mehrzahl aller elektrischen Anlagen ist in trockenen Räumen untergebracht. Nach […]

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar