Monat: Februar 2024

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Hauptgefahren sind KI-gestützte Angriffe und unachtsame Mitarbeiter

Hauptgefahren sind KI-gestützte Angriffe und unachtsame Mitarbeiter Eine Capterra-Studie zur IT-Sicherheit zeigt, welche Cyberbedrohungen Unternehmen im Jahr 2023 erlitten und was sie 2024 erwarten. Dazu befragte die Software-Bewertungsplattform Capterra 1.314 Mitarbeitende zu Cyberattacken am Arbeitsplatz. Artikel lesen

Was ist Mean Time To Repair (MTTR)?

Was ist Mean Time To Repair (MTTR)? Mean Time To Repair ist eine wichtige Kenngröße des Verfügbarkeitsmanagements. Sie ist als mittlere Reparaturzeit nach einem Systemausfall definiert. Die MTTR ist ein Maß dafür, wie lange im Durchschnitt nach der Erkennung eines Problems benötigt wird, um ein System vollständig wiederherzustellen. Zusammen mit der Mean Time To Detect…
Read more

Projekt „NIS-2“ jetzt starten

Projekt „NIS-2“ jetzt starten Die ab Oktober 2024 geltende NIS-2-Richtlinie der EU verpflichtet Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) zu schärferen Regeln in puncto IT-Sicherheit. Tim Berghoff von G DATA erklärt im Interview, was das für öffentliche Verwaltungen bedeutet. Artikel lesen

Sicherheit und Vertrauens­würdigkeit von Elektronik

Sicherheit und Vertrauens­würdigkeit von Elektronik Microchips sind inzwischen fester Bestandteil unseres Alltags, kaum ein Geschäftsprozess funktioniert mehr ohne sie. Dementsprechend brisant und vielfältig sind damit verbundenen Cybersicherheitsrisiken wie ungewollte Sicherheitslücken, absichtlich eingebrachte Hintertüren und gefälschte Bauteile. Vertrauenswürdigen Elektronik soll das mit sicheren Designs und Analyseverfahren die Sicherheit von Lieferketten gewährleisten. Artikel lesen

Security Tools sind zu komplex und schlecht integrierbar

Security Tools sind zu komplex und schlecht integrierbar Nutzen Security-Teams mehrere Tools, haben sie oft Schwierigkeiten mit der Integration und Interoperabilität. Dementsprechend unzufrieden äußerten sie sich in einer Umfrage des Herstellers und Dienstleisters OTRS. Artikel lesen

Zwei Lücken in Microsoft Defender SmartScreen unter Angriff!

Zwei Lücken in Microsoft Defender SmartScreen unter Angriff! Am Patchday im Februar 2024 veröffentlicht Microsoft wieder Updates für Lücken, die bereits unter Angriff stehen. Daher sollten diese Updates schnellstmöglich installiert werden, zusammen mit den 70 weiteren Updates, die Microsoft heute veröffentlicht. Artikel lesen

Der neue CyberRisiko-Check – Standard zur IT-Sicherheitsberatung für kleine Unternehmen nach DIN SPEC 27076

Der neue CyberRisiko-Check – Standard zur IT-Sicherheitsberatung für kleine Unternehmen nach DIN SPEC 27076 Artikel lesen

Ransomware-Schutz für Backups an der Uni zu Lübeck

Ransomware-Schutz für Backups an der Uni zu Lübeck Prävention ist das A&O, damit Daten nicht kompromittiert oder gar durch Cyberkriminelle verschlüsselt werden. Diese Regel gilt für klassische Unternehmen gleichermaßen wie für die öffentliche Verwaltung oder Bildungseinrichtungen. Überall geht es darum, sensible Daten zu schützen und vor allem den Betrieb im Falle einer Cyber- oder Ransomware-Attacke…
Read more

Internationaler KI-Leitfaden veröffentlicht

Internationaler KI-Leitfaden veröffentlicht KI-Anwendungen verbreiten sich immer weiter, eine gründliche Auseinandersetzung mit den damit verbundenen Sicherheitsrisiken und entsprechenden Schutzmaßnahmen ist unerlässlich. Im Rahmen einer internationalen Kooperation haben das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und Partnerbehörden aus zehn Ländern daher einen Leitfaden zur sicheren Nutzung von Künstlicher Intelligenz veröffentlicht. Artikel lesen

90 Prozent der Unternehmen zahlen bei Cyberangriffen Lösegeld

90 Prozent der Unternehmen zahlen bei Cyberangriffen Lösegeld 90 Prozent der Unternehmen haben in den letzten zwei Jahren Lösegeld gezahlt, um nach Cyberangriffen ihre Daten schnell wieder zu erhalten, Leaks zu schließen und den operativen Betrieb aufrecht zu erhalten. Das zeigt eine Studie von Censuswide im Auftrag von Cohesity. Artikel lesen