Monat: März 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Ladeinfrastrukturausbau vorantreiben

Ladeinfrastrukturausbau vorantreiben Insgesamt hat das Unternehmen im vergangenen Jahr rund 1.000 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge an unterschiedlichsten Orten im halb- und öffentlichen Raum installiert: u.a. für den Einzelhandel, für Hotelketten und auch Wohnanlagen. Zur Auswahl der optimalen Ladetechnik für die jeweiligen Anforderungen arbeitet Charge One mit verschiedenen Wallbox- und Ladesäulen-Herstellern zusammen. Eine schnelle Umsetzung der Projekte…
Read more

Privacy-Shield-Nachfolger oder Datenschutz-Zertifizierung?

Privacy-Shield-Nachfolger oder Datenschutz-Zertifizierung? Für die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland braucht es eine Rechtsgrundlage. Entsprechend hoffen viele auf den Nachfolger von Privacy Shield, wenn es um Datentransfers in die USA geht. Doch auch eine Datenschutzzertifizierung nach DSGVO könnte eine Grundlage sein, so scheint es. Was aber kann die Zertifizierung hier wirklich leisten? Artikel lesen

Mehr Bandbreite für die Lieblings-Apps

Mehr Bandbreite für die Lieblings-Apps Begrenzt verfügbare Bandbreite führt in einem VPN oft zu Verbindungsausfällen oder -störungen. Nutzer von Bitdefender Premium VPN können mit dem „App Traffic Optimizer“ nun einzelne Applikationen in Echtzeit priorisieren oder Bandbreite zwischen Anwendungen verteilen. Artikel lesen

Dallmeier gründet Landesgesellschaft in Österreich

Dallmeier gründet Landesgesellschaft in Österreich „Dallmeier Austria“ ist die neue Landesgesellschaft von Dallmeier in Österreich. Artikel lesen

ASW Bundesverband: Neues Positionspapier

ASW Bundesverband: Neues Positionspapier Der ASW Bundesverband stellt anlässlich der 16. Sicherheitstagung ein Positionspapier mit dem Titel „Deutsche Wirtschaft in Sorge vor Sabotage & Angriffen“ vor. Artikel lesen

Ransomware-as-a-Service und un­ge­patch­te Schwachstellen

Ransomware-as-a-Service und un­ge­patch­te Schwachstellen Im ersten jährlichen Arctic Wolf Labs Threat Report liefert das Security-Unternehmen Erkenntnisse zu einem turbulenten Jahr für die Cybersicherheit: Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die Operationen führender Ransomware-Gruppen gestört, fehlende Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) hat die Zahl der Angriffe auf Geschäfts-E-Mails in die Höhe getrieben, und die Log4Shell- und ProxyShell-Schwachstellen werden…
Read more

Schulungsangebote 2023

Schulungsangebote 2023 Schulungen für Hersteller und Errichter Die IFAM GmbH Erfurt bietet 2023 Schulungen für Hersteller- und Errichterfirmen an. Hierbei werden technische Informationen für die Feuerwehrperipherie – das System4000, IMT4000, IRAS sowie der Einbruchmelderzentrale MultiFlex vermittelt. Interessierte Verkäufer, Projektleiter und Techniker erhalten einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Programmier-Tools. Mit Hilfe von Fehleranalysen werden mögliche Ursachen aufgezeigt und Lösungen angeboten.…
Read more

Kleiner Lauschangriff gefällig?

Kleiner Lauschangriff gefällig? Bei einem Eavesdropping-Angriff (Lauschangriff) „hören“ Hacker den Netzwerkverkehr zwischen zwei Teilnehmern über Computer, Server, Mobilgeräte und Internet of Things (IoT)-Geräte in Echtzeit ab. Welche Schutzmaßnahmen sind zu ergreifen? Artikel lesen

Was ist Unicode?

Was ist Unicode? Unicode ist ein genormtes Character Encoding Scheme (ECS). Es handelt sich um einen Standard für die universelle Codierung von Textzeichen in Binärdarstellung und ist eine Art Kompendium für die verschiedenen weltweit existierenden Textzeichen. Das Unicode-Konsortium entwickelt den Standard kontinuierlich weiter. Die Textzeichen sind über einen eindeutigen Codepoint dargestellt. Unicode ist in 17…
Read more

Sind PAM-Lösungen zu komplex?

Sind PAM-Lösungen zu komplex? „Du kommst hier net rein!“ Diesen Spruch prägte Kaya Yanar schon vor über einem Jahrzehnt. So einfach sollten auch Privileged-Access-Management-Lösungen zu handhaben sein, wünschen sich IT- und Sicherheitsverantwortliche. Artikel lesen