Monat: März 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Sichere Lösungen für berufliche Instant-Kommunikation

Sichere Lösungen für berufliche Instant-Kommunikation Der kurze Dienstweg, der gewohnte Austausch im sozialen Umfeld oder schlichtweg Bequemlichkeit – an Gründen und Ausreden für die Verwendung unsicherer Messenger im Unternehmensumfeld mangelt es nicht. Sichere Alternativen punkten nicht nur mit Datenschutz und DSGVO-Konformität, sondern bieten beispielsweise auch Multi­faktor­authentifi­zierung, eine komfortable und geschützte Userverwaltung oder verschlüsselte Gruppenkommunikation. Doch…
Read more

Patchmanagement für Linux und Windows als Azure-VM

Patchmanagement für Linux und Windows als Azure-VM Virtuelle Maschinen (VM) lassen sich mit Bordmitteln in Microsoft Azure automatisch mit Updates versorgen. Das funktioniert mit Windows- und mit Linux-VMs. Wir zeigen in diesem Beitrag die Einrichtung, inklusive eines Video-Tipps zur Steuerung von Updates. Artikel lesen

Die SBOM als Teil des Risikomanagements

Die SBOM als Teil des Risikomanagements Eine Software-Stückliste, kurz SBOM, ist ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements innerhalb der Software-Lieferkette. Eine umfassende und Compliance-konforme SBOM zu erstellen und in übergreifende Risikomanagement-Prozesse einzubinden, ist alles andere als trivial. Artikel lesen

Auslöseverhalten von Schutzeinrichtungen

Auslöseverhalten von Schutzeinrichtungen Frage: Wie ist es erklärbar, dass bei hintereinander angeordneten Schutzeinrichtungen: SLS-Hauptschalter 63 A und Sicherungsautomat B16 sowie NH-Sicherung 63 A und Sicherungsautomat 16 A, ebenfalls Charakteristik B, bei einem Kurzschluss der vorgeordnete Hauptleitungsschutzschalter und im anderen Fall in einer anderen Anlage die Schmelzsicherung auslöst? Antwort:Bei einer Nachfrage zum Sachverhalt stellte sich heraus,…
Read more

BSI gibt Tipps für das Management von Cyber-Risiken

BSI gibt Tipps für das Management von Cyber-Risiken Cyber-Angriffe auf Unternehmen sind an der Tagesordnung, die Bedrohungslage ist so hoch wie nie. Dessen müssen sich Unternehmensleitungen bewusst sein und Cyber-Sicherheit zum festen Bestandteil des Risikomanagements machen. Das neu erschienene Handbuch „Management von Cyber-Risiken“, das durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Zusammenarbeit…
Read more

Markt- und Schwachstellenanalyse zur Sicherheit von E-Government-Apps und Webportalen veröffentlicht

Markt- und Schwachstellenanalyse zur Sicherheit von E-Government-Apps und Webportalen veröffentlicht Das BSI hat zusammen mit der secuvera GmbH das Projekt “Markt- und Schwachstellenanalyse zur Sicherheit von E-Government Apps und Webportalen” (MaSiGov) durchgeführt. Die Ergebnisse des Projekts sind in einem Abschlussbericht veröffentlicht. Artikel lesen

ASW Bundesverband: Sicherheitstagung warnt vor Angriffen

ASW Bundesverband: Sicherheitstagung warnt vor Angriffen Auf der 16. Sicherheitstagung des BfV und ASW Bundesverbandes wurde vor Angriffen auf die deutsche Wirtschaft gewarnt. Artikel lesen

Errichter zeigen großes Interesse an der Paxton Tech Tour

Errichter zeigen großes Interesse an der Paxton Tech Tour Paxton hat im März seine Techniktour für Errichter und Installateure durch Deutschland gestartet. Die erste Runde der Veranstaltungen war schnell ausgebucht. Artikel lesen

Open Source: Sieben Vor(ur)teile unter der Lupe

Open Source: Sieben Vor(ur)teile unter der Lupe Open Source-Software ist nutzerfreundlich. Aber ist sie auch sicher? Spätestens seit Entdeckung der Sicherheitslücke Log4shell gibt es erhebliche Zweifel. Artikel lesen

Energiewendebauen auf Light + Building 2024

Energiewendebauen auf Light + Building 2024 Die Veranstaltung schafft die Verbindung zwischen Forschung und Praxis und bietet allen Akteuren der Energiewende Einblick in neue Forschungsergebnisse aus dem Bereich der nachhaltigen Energieversorgung von Gebäuden. Innovative Produkte und Ansätze zum Einsparen, Speichern und zur Nutzung von Energie haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und…
Read more