Monat: Februar 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

So fälscht Unicode Erweiterungen und URLs

So fälscht Unicode Erweiterungen und URLs Am Aschermittwoch ist… die Maskerade noch lange nicht vorbei: Schon hinter dem Bild einer Hexe.png könnte im Windows File Explorer eine ausführbare Datei lauern, die von Cyberschurken per Unicode-Zeichen „Right to Left override“ getarnt wurde. Ähnlich tückisch sind Spoofing-Attacken auf URLs oder missbräuchlich genutzte Dateierweiterungen. Artikel lesen

Bedrohungen, en garde!

Bedrohungen, en garde! Bei einer Bedrohung möchte man schnell handeln, um Schäden abzuwenden. Die Vipre Security Group stellt eine Endpoint-Detection-and-Response (EDR)-Technologie vor, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert wurde. Artikel lesen

Drohnenabwehr: Securiton und D-Fend Solutions bündeln Kräfte

Drohnenabwehr: Securiton und D-Fend Solutions bündeln Kräfte Ein Bündnis zur Drohnendetektion und -abwehr gehen Securiton und D-Fend Solutions ein. Artikel lesen

Genetec integriert Telenot-Portfolio

Genetec integriert Telenot-Portfolio Genetec hat das Portfolio von Telenot in seine Sicherheitsplattform integriert. Kunden sollen damit von den optimierten Prozessen zur Einbruchsmeldung profitieren. Artikel lesen

Mitarbeitermotivation verhindert innere Kündigung

Mitarbeitermotivation verhindert innere Kündigung Fachkräftemangel herrscht in allen Branchen. Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeiter motivieren, um eine innere und dann auch äußere Kündigung zu verhindern. Artikel lesen

Passwortloser Login auch in Deutschland auf dem Vormarsch

Passwortloser Login auch in Deutschland auf dem Vormarsch Nach wie vor kommen in wie außerhalb Deutschlands bei der Nutzerauthentifizierung in großem Umfang Passwortverfahren zum Einsatz. Doch ihr Ende ist absehbar. Laut einer kürzlich von Ping Identity und Yubico veröffentlichten internationalen Umfrage zur Zukunft der Authentifizierungsverfahren geht die überwiegende Mehrheit der IT-Entscheider mittlerweile von einem Ende…
Read more

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2023

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2023 Ab dem 1. September 2023 gilt die neue EU-Verordnung. Leuchtstofflampen stehen vor dem Aus. Regiolux reagiert auf diese Herausforderung konsequent. Auf der Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie werden verschiedene Möglichkeiten und Lösungen vorgestellt, wie bestehende Lichtinfrastrukturen durch Einsatz moderner LED-Leuchten schnell, professionell und mit geringem Aufwand…
Read more

Kompakte 1-Phasen-USV

Kompakte 1-Phasen-USV Das 5-kW-Modell benötigt zwei Höheneinheiten. Das auf Lithium-Ionen-Technologie basierende Modul eignet sich für die Absicherung von IT-Systemen an Remote-Standorten oder innerhalb von Edge-Computing-Umgebungen. Es ermöglicht eine flexible Montage, wie z. B. als Rack-, Tower- oder Wand-/Deckeninstallation, um mehr Platz für aktive IT-Komponenten im Rack bereitstellen zu können. Der Li-Ionen-Akku hält bis zu dreimal…
Read more

Tipps für mehr Sicherheit mit Cmdlets aus der PowerShell

Tipps für mehr Sicherheit mit Cmdlets aus der PowerShell Firewall, Virenschutz, Zertifikate und andere Sicherheitsfunktionen lassen sich mit der PowerShell steuern, um die Sicherheit in Windows zu verbessern. Wir geben in diesem Beitrag Tipps, welche Möglichkeiten es dazu gibt. Artikel lesen

Früherkennung für Backup-Teams

Früherkennung für Backup-Teams Aktiv ins Geschehen einzugreifen, statt lediglich auf Bedrohungen zu reagieren, ist der Ransom- und Malware-Ansatz von Catalogic DPX 4.9. Die „360-Grad-Lösung“ nutzt eine Datenbank bekannter bösartiger Muster, setzt Honeypots ein, um Angreifer in die Falle zu locken, und verwendet Algorithmen, die verdächtiges Verhalten überwachen. Artikel lesen