So fälscht Unicode Erweiterungen und URLs

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

So fälscht Unicode Erweiterungen und URLs

So fälscht Unicode Erweiterungen und URLs

Am Aschermittwoch ist… die Maskerade noch lange nicht vorbei: Schon hinter dem Bild einer Hexe.png könnte im Windows File Explorer eine ausführbare Datei lauern, die von Cyberschurken per Unicode-Zeichen „Right to Left override“ getarnt wurde. Ähnlich tückisch sind Spoofing-Attacken auf URLs oder missbräuchlich genutzte Dateierweiterungen.

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar