Monat: Februar 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Anpassbar und wartungsarm

Anpassbar und wartungsarm Er ist als L- und I-förmige Ausführung erhältlich und kann sowohl vertikal als auch horizontal montiert und an die vorhandenen Sammelschienenanschlusspunkte angepasst werden. Die Einheit eignet sich nicht nur für neue Anwendungen, sondern auch für Retrofit-Szenarien in Kraftwerken, in denen die Versorgungssicherheit von entscheidender Bedeutung und der Platz oft begrenzt ist. Sie…
Read more

Der Imperativ des digitalen Vertrauens

Der Imperativ des digitalen Vertrauens Es gibt ständig neue Cyber-Bedrohungen und zahlreiche öffentlichkeits­wirksame Datenschutz­verletzungen, die Unternehmen auf der ganzen Welt in Bedrängnis gebracht haben. Dabei ist digitales Vertrauen der entscheidende Faktor in der heutigen digitalen Wirtschaft. Es geht weit über das Thema Cybersecurity hinaus und muss als Kernstück eines modernen Geschäftsmodells betrachtet werden. Artikel lesen

So setzen KRITIS-Betreiber Angriffserkennung pünktlich um

So setzen KRITIS-Betreiber Angriffserkennung pünktlich um Protokollierung, Detektion, Reaktion: Anhand dieser drei Stufen hat das BSI kürzlich seine Anforderungen an Systeme zur Angriffserkennung konkretisiert. Wie diese sich mit cognitix Threat Defender zuverlässig erfüllen lassen, und das zu Sonderkonditionen, lesen Sie hier. Artikel lesen

Was ist der EU Cloud Code of Conduct?

Was ist der EU Cloud Code of Conduct? Der EU Cloud Code of Conduct ist ein von SCOPE Europe in Zusammenarbeit mit Cloud-Unternehmen und EU-Behörden entwickelter Verhaltenskodex, der die einheitliche Durchsetzung der europäischen Datenschutzstandards im Cloud-Computing-Umfeld gemäß der DSGVO sicherstellen soll. Der EU Cloud CoC kennt drei verschiedene Compliance Level, mit denen Cloud-Anbieter die Einhaltung…
Read more

Cloud-Zugriffsrechte mit Varonis automatisch verwalten

Cloud-Zugriffsrechte mit Varonis automatisch verwalten Mit der neuen Least Privilege Automation für Microsoft 365, Google Drive und Box von Varonis Systems können Unternehmen Benutzer- und Zugriffsrechte in der Cloud automatisiert umsetzen. Die neue Funktionalität beseitigt unnötige Datenrisiken ganz ohne menschliches Eingreifen. Artikel lesen

Energie – Erzeugung, Handel und Transport (10)

Energie – Erzeugung, Handel und Transport (10) Herkömmliche Energieversorgung Vom Feuer zu erneuerbaren Energien Die Versorgung des Menschen mit thermischer Energie begann vor etwa 1,5 Mio. Jahren mit der Nutzung von Feuer. Es ermöglichte nicht nur die Aufbereitung von Nahrung durch Kochen und Braten, sondern auch die Herstellung und Bearbeitung von Werkzeugen und anderen Materialien.…
Read more

Advancis integriert Eagle Eye Networks

Advancis integriert Eagle Eye Networks Die Cloud-Videoüberwachung von Eagle Eye Networks ist in die Managementplattform von Advancis integriert worden. Funktionen und Betrieb sollen damit noch leichter werden. Artikel lesen

BDSW: Herausforderungen und Chancen für die Sicherheitswirtschaft

BDSW: Herausforderungen und Chancen für die Sicherheitswirtschaft Florian Graf, der jetzt seit einem Jahr Hauptgeschäftsführer des BDSW und der BDGW ist, zu den Herausforderungen für die Sicherheitswirtschaft 2023. Artikel lesen

Sicherheit im Zeitalter der Online-Manipulation

Sicherheit im Zeitalter der Online-Manipulation Fake News, Social Engineering, Mobbing – für viele Menschen ist das Internet wie der Wilde Westen: Im digitalen Raum werden immer mehr Straftaten begangen. Umso wichtiger ist es, wirksame Präventions­maßnahmen zu ergreifen. Einerseits mittels Aufklärung, auf der anderen Seite muss der technologische Schutzschirm besser werden. Artikel lesen

Viele Wege zum Kohleausstieg

Viele Wege zum Kohleausstieg Die Analyse „Dekarbonisierung von Energieinfrastrukturen“ im Auftrag des Umweltbundesamtes verdeutlicht, wie stark die Planungen für das Wärmenetz der Zukunft von den lokalen Randbedingungen abhängig sind. Im Rahmen der Studie wurden verschiedene Möglichkeiten für sechs Fernwärmesysteme, die für die Vielfalt der Wärmenetz-Strukturen in Deutschland stehen, untersucht: Aachen, Karlsruhe, Chemnitz, Hamburg, Spremberg (Brandenburg)…
Read more