Monat: Dezember 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Digitale Lieferketten in Gefahr

Digitale Lieferketten in Gefahr Lieferketten aufrecht zu erhalten, ist eine echte Herausforderung. Nicht nur physische Einflüsse liegen dem zugrunde. Immer häufiger leidet auch die digitale Supply Chain durch Cyberbedrohungen. Eine BlueVoyant-Studie zeigt, wie schwierig der Schutz ist. Artikel lesen

Erfolgreiches Managed Detection & Response

Erfolgreiches Managed Detection & Response Angesichts der sich verschärfenden Bedrohungslage und komplexeren IT-Infrastrukturen wird es immer schwieriger für Unternehmen, alle IT-Systeme und Services und zugehörige Einfallsvektoren gegen Angreifer abzusichern. IT-Teams operieren nicht selten mit knappen Ressourcen und selbst wenn das Geld da ist, fehlen oft kompetente Mitarbeiter. Managed Detection and Response (MDR) ist ein geeignetes…
Read more

Komplett ausgebuchte Hallen

Komplett ausgebuchte Hallen An den jeweiligen Messestandorten zeigen etwa 150 Fachfirmen ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Darüber hinaus können sich die Besucher in 36 praxisnahen Fachvorträgen umfassend über den aktuellen Stand der MSR-Technik informieren. Auf den Ständen sind die jeweiligen regionalen Ansprechpartner vertreten, die großen…
Read more

Warum APIs das größte Risiko für Sicherheitsverantwortliche darstellen

Warum APIs das größte Risiko für Sicherheitsverantwortliche darstellen Es ist eine Balanceakt: Sicherheitsverantwortliche (CISO, Chief Information Security Officer) müssen das Unternehmen vor Sicherheitsrisiken schützen und gleichzeitig die erforderliche schnelle Markteinführung wichtiger Initiativen ermöglichen. Das gilt erst recht im Zuge der digitalen Transformation – ist sie doch die Voraussetzung dafür, um Prozesse effizient miteinander zu integrieren,…
Read more

Fallstricke beim ML-Einsatz in der Sicherheitsforschung

Fallstricke beim ML-Einsatz in der Sicherheitsforschung Cybersicherheit ist ein zentrales Thema in der digitalen Gesellschaft. Maschinelles Lernen (ML) hilft immer mehr bei der Analyse sicherheitsrelevanter Probleme. Doch diese Art der Forschung ist nicht ohne Fallstricke, wie das Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) warnt. Artikel lesen

Die DSGVO als Chance für die digitale Souveränität Europas

Die DSGVO als Chance für die digitale Souveränität Europas Wenn wir über Sicherheit und Datenschutz geschäftsbezogener Anwendungen sprechen, dann geht es meist um Unternehmensdaten und in diesem Zusammenhang um Hacker-Angriffe – etwa in Form von Ransomware-Attacken, die eine Lösegeldzahlung zum Ziel haben –, Sabotage oder Industriespionage. Noch zu selten sprechen wir über personenbezogene Daten und…
Read more

Community Draft zum Mindeststandard zur Protokollierung und Detektion von Cyber-Angriffen veröffentlicht

Community Draft zum Mindeststandard zur Protokollierung und Detektion von Cyber-Angriffen veröffentlicht Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Entwurf des Mindeststandards zur Protokollierung und Detektion von Cyber-Angriffen Version 1.0a.4 als Community Draft veröffentlicht. Artikel lesen

Raspberry Pi – industrietauglich gestaltet

Raspberry Pi – industrietauglich gestaltet Im Unterschied zum Raspberry Pi, der als Einplatinencomputer über alle nötigen Schnittstellen zum Anschluss von Peripherie und zur Einbindung in ein Netzwerk verfügt, sind beim Compute-Modul lediglich die GPIOs auf eine Steckleiste herausgeführt. Der konzeptionelle Unterschied resultiert aus der Tatsache, dass das Compute-Modul ausdrücklich und ganz speziell für den industriellen…
Read more

Gaszähler werden smart

Gaszähler werden smart Dabei können auch Verbrauchsdaten erfasst werden. Das Gerät lässt sich per Plug&Play an bestehenden Gaszählern installieren, indem es am Impulsausgang eines Zählers vom Typ Kromschröder oder Samgas aufgesteckt und mit einer Schraube befestigt wird. Gaszähler, die über einen externen Sensor mit Impulsausgang verfügen, können ebenfalls adaptiert werden. Durch Einlegen der Batterie ist…
Read more

Weihnachtliches Angebot – Beleuchtungstechnik

Weihnachtliches Angebot – Beleuchtungstechnik Aus diesem Anlass bieten wir Ihnen zu jedem Advent und zu Weihnachten spezielle Angebote, die jeweils im Zeitraum von Donnerstag 10 Uhr bis Montag 10 Uhr einlösbar sind . Alle Elektropraktiker-Angebote im Überblick Vom 22. Dezember. bis 26. Dezember 2022 haben wir ein Angebot zum Thema Licht für Sie. Dieses Angebot…
Read more