Monat: November 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Wie findet man den passenden MSSP?

Wie findet man den passenden MSSP? Es ist immer das gleiche Lied: teilweise veraltete oder nicht ausreichende Sicherheitsmaßnahmen, zunehmende Cyberattacken und zu wenig interne Ressourcen, um den Schutz des Unternehmens sicherzustellen. Externe Dienstleister können Abhilfe schaffen. Was man bei der Auswahl beachten sollte. Artikel lesen

Näher am Kunden mit neuer Vertriebsleitung

Näher am Kunden mit neuer Vertriebsleitung Axis Communications stärkt regionalen Fokus: Maximilian Galland verantwortet den Vertrieb in der Dach-Region. Artikel lesen

Mehrheit der Unternehmen von Cyberangriffen betroffen

Mehrheit der Unternehmen von Cyberangriffen betroffen Drei Viertel der deutschen Unternehmen waren im vergangenen Jahr mindestens einmal Opfer von Cyberangriffen mit Datenverlust. Zu diesem Ergebnis kommt der Trend Micro Cyber Risk Index. Artikel lesen

Gefahrenabwehr bei Ransomware-Attacken

Gefahrenabwehr bei Ransomware-Attacken Rund um den Globus nimmt die Zahl der Cyberattacken weiter zu. Unternehmen jeder Größe müssen damit rechnen, von Angreifern ins Visier genommen zu werden. Auf dem Weg zur richtigen Strategie, um sich gegen Cybergefahren, insbesondere Ransomware, zu wappnen, müssen sie jedoch einige Hürden überwinden. Das kann gelingen, wenn sie auf Incident-Response-Lösungen setzen…
Read more

Roboterzellen in der schulischen Ausbildung

Roboterzellen in der schulischen Ausbildung Sechs vernetzte Kuka ready2_educate Zellen, gekoppelt mit Computer-Arbeitsplätzen zur Programmierung: Seit dem Schuljahr 21/22 rüstet ein hochmodernes Lern-Labor Schülerinnen und Schüler der Gewerblichen Schule (GS) im baden-württembergischen Göppingen für ein Arbeitsleben mit neuen Technologien.  Robotik – Leuchtturm der Automatisierungstechnik Pro Unterrichtseinheit können insgesamt 12 Schüler die Roboter-Schulungszellen nutzen. Auf großen…
Read more

500 Mio. Fonds für Klimatechnik- und Industrie-Start-ups

500 Mio. Fonds für Klimatechnik- und Industrie-Start-ups Die mit dem sogenannten Fund II bereitgestellten 500 Mio. Euro verdoppeln den insgesamt verwalteten Kapitalbestand auf nun eine Mrd. Euro. Der neue Fund II wird im Januar 2023 seine Arbeit aufnehmen und nahtlos an die Investitionstätigkeiten des 2018 ins Leben gerufenen Fund I anknüpfen. Ziel bleibt die Förderung…
Read more

Hands-on Workshop: Das Common Security Advisory Framework (CSAF)

Hands-on Workshop: Das Common Security Advisory Framework (CSAF) Artikel lesen

Webinar zum CSAF Standard (Englisch)

Webinar zum CSAF Standard (Englisch) Artikel lesen

Neues Firmenlogo

Neues Firmenlogo   Sehr verehrte Kunden! Mit dem Umszug in das firmeneigene Gebäude präsentieren wir auch ein neues Logo, bestehend aus Wort- und Bildmarke! Artikel lesen

6 Schritte zur Cyberrisikobewertung

6 Schritte zur Cyberrisikobewertung Eine fundierte Risikobewertung erfordert eine Analyse von internen und externen Security-Informationen. Unternehmen müssen einerseits ihre IT-Umgebung und mögliche Schwachstellen genau kennen, diese andererseits aber auch in Relation mit aktuellen Angriffsmustern und Gefahren betrachten. Indem sie die individuell größten Risiken identifizieren und priorisieren, können sie Security-Ressourcen effizient dort einsetzen, wo sie diese…
Read more