Monat: August 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Software zur effizienten Verwaltung von Schutzausrüstung

Software zur effizienten Verwaltung von Schutzausrüstung Persönliche Schutzausrüstung sichert täglich das Leben von Menschen und muss aus dem Grund regelmäßig auf einwandfreie Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Artikel lesen

Konvergenz vs. Sicherheit bei der Industrie 4.0

Konvergenz vs. Sicherheit bei der Industrie 4.0 Nachdem Digitalisierung zunächst in vielen Unternehmen Geschäftsabläufe und Prozesse (inklusive der Vertriebs- und Marketingaktivitäten, der übergeordneten Planungsprozesse und Informationssysteme zur Unternehmenssteuerung) betraf und, Stand heute, über alle Branchen hinweg im Einsatz ist, hinkt die umfängliche Digitalisierung von Produktionsprozessen oft hinterher. Artikel lesen

Highlights der Security Essen

Highlights der Security Essen Seit über 40 Jahren ist die Security Essen Treffpunkt für den Wissensaustausch. Auf der neuen Digital-Networking-Security-Konferenz in Halle 7 berichten Expert*innen an den ersten beiden Messetagen über aktuelle Vorfälle, wichtige Schnittstellen zwischen der Corporate- und IT-Security, rechtliche Vorgaben und praktische Umsetzungsbeispiele. Die Referent*innen der insgesamt 14 Vorträge behandeln unter anderem die…
Read more

5 Tipps für eine sichere Online-Kollaboration

5 Tipps für eine sichere Online-Kollaboration Immer mehr Prozesse in Unternehmen involvieren den digitalen Austausch von Daten an interne und externe Partner. Die dabei entstehenden Datenströme müssen sicher sein. Folgende fünf Tipps helfen dabei, eine sichere Online-Kollaboration umzusetzen. Artikel lesen

Elektrobranche der Zukunft auf der eltefa 2023

Elektrobranche der Zukunft auf der eltefa 2023 Neben der Elektrobranche im wirtschaftsstarken Süden Deutschlands überzeugt die Traditionsveranstaltung für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie auch überregionale Unternehmen. Ein Grund dafür: Die eltefa setzt bei der kommenden Ausgabe im März 2023 auf zentrale Zukunftsthemen der Branche. Gebäudetechnik, erneuerbare Energien, Energietechnik und E-Mobilität – all diese Themen sind…
Read more

Krisenvorsorge Cyberversicherung

Krisenvorsorge Cyberversicherung Die Prämien für Cyberversicherungen steigen. Unternehmen, die ihre Cybersecurity up to date und damit das potenzielle Risiko gering halten, können sparen. Sophos erläutert die Tarifgestaltung und Leistungen des Versicherungsschutzes. Artikel lesen

Kriterien für professionelle Krisen­management­lösungen

Kriterien für professionelle Krisen­management­lösungen Cybervorfälle zählen zu den größten Geschäftsrisiken unserer Zeit. Mit dem Ukrainekrieg ist diese Gefahr noch einmal gewachsen. Digitale Krisenmanagement-Systeme können derartige Angriffe zwar nicht verhindern, aber dazu beitragen, diese gut und rasch zu bewältigen – vorausgesetzt, sie erfüllen vier Kriterien. Artikel lesen

Schaltzentralen der Cybersicherheit – Bundesinnenministerin Faeser besucht BSI und Cyber-Abwehrzentrum

Schaltzentralen der Cybersicherheit – Bundesinnenministerin Faeser besucht BSI und Cyber-Abwehrzentrum Die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, hat sich am Montag in Bonn während ihrer #Sicherheitstour beim BSI über die Arbeit des BSI und die Fortschritte bei der Gewährleistung von Cybersicherheit informiert. Artikel lesen

E-Handwerk fördert nachhaltiges Recycling-Projekt

E-Handwerk fördert nachhaltiges Recycling-Projekt Das gemeinsam vom Kultusministerium des Landes und dem Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg angestoßene Sammelprojekt alter Schmelz-sicherungen startete im Herbst 2021. Impulsgebend war die Neuordnung der handwerk-lichen Elektroberufe, die auch eine stärkere Verankerung von Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsthemen in den Bildungsplänen beinhaltete. Zu den beteiligten Partnern gehörten der bundesweit engagierte Verein des…
Read more

Kompatibel + anpassungsfähig

Kompatibel + anpassungsfähig Das Produkt bietet intelligentes Laden im privaten und halböffentlichen Einsatz. Die Vernetzung erfolgt über Ethernet, LTE, Wifi, EEBus, OCPP und ISO 15118. Das System lässt sich im Design an die Markenidentität des Kunden anpassen. Autohersteller, Energieversorger und Elektrogroßhändler können so mit einem eigenen Angebot in das intelligente E-Laden einsteigen. Beim Ladevorgang werden…
Read more