Monat: August 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Mechanik und Elektronik aus einer Hand von Evva

Mechanik und Elektronik aus einer Hand von Evva Evva präsentiert „Mechanik + Elektronik aus einer Hand“ auf der Security Essen. Im Gepäck: viele Neuheiten wie Akura 44 und das Software-Update 3.1 von Xesar. Artikel lesen

Fachtagung zu Lichtwirkungen und Lichtplanungen

Fachtagung zu Lichtwirkungen und Lichtplanungen In Weimar sollen die Potentiale und Traditionen der Tagungen LiLe (Licht- und Lebensqualität) und der BioWi (Biologische Wirkungen des Lichts) zu einem neuen, zeitgemäßen Format gebündelt werden. Die Teilnehmenden treffen nach einleitenden Vorträgen namhafte Fachleute zu Diskussionen. Geplant ist ein intensiver persönlicher Austausch nach zwei Jahren "Online-meetings" zu Themen des…
Read more

Studie: Datenschutz als Schlüssel zum Online-Glück

Studie: Datenschutz als Schlüssel zum Online-Glück 46 % der Befragten gaben dabei an, dass sie nicht möchten, dass ihr Name im Netz auffindbar ist. 33 % sagten, dass sie sich ausgenutzt fühlen, weil Unternehmen die Daten zu ihrem Vorteil verwenden. Weitere 33 %  befürchten, dass jemand ihre Geräte hackt – und 29 % äußerten, dass…
Read more

Erste Veröffentlichung des Beirats Digitaler Verbraucherschutz

Erste Veröffentlichung des Beirats Digitaler Verbraucherschutz Der im BSI angesiedelte Beirat Digitaler Verbraucherschutz stellt Handlungsempfehlungen zur Kommunikation über Sicherheit bei Passwörtern vor. Seit Juni 2021 berät der Beirat als unabhängiges Gremium das BSI bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben im Digitalen Verbraucherschutz. Artikel lesen

Gruppen in Microsoft Exchange absichern

Gruppen in Microsoft Exchange absichern Beim Einsatz von lokalen Exchange-Servern oder auch bei der Verwendung von Exchange Online in Microsoft 365 spielen Gruppen für die E-Mail-Verteilung eine wichtige Rolle. Hier sollte auch darauf geachtet werden, dass die Sicherheitsoptionen für die Gruppen so optimal wie möglich gesetzt sind, um Angriffe auf das Netzwerk oder Spammails zu…
Read more

Wie setzt man die KRITIS-Verordnung sicher und gesetzeskonform um?

Wie setzt man die KRITIS-Verordnung sicher und gesetzeskonform um? Seit Jahresanfang gilt die erneuerte Verordnung zum Schutz kritischer Infrastrukturen (KritisV). Sie verpflichtet die Betreiber dazu, ihre Systeme dem Stand der Technik entsprechend und angemessen abzusichern. Im Interview beantwortet Matthias Reidans von Rosenberger OSI, welche Punkte auf dem Weg zu einer sicheren Infrastruktur zu beachten sind.…
Read more

Kunde fordert, von den Normen abzuweichen

Kunde fordert, von den Normen abzuweichen Frage:Wir als Schaltschrankbauer werden von unseren Kunden verstärkt damit konfrontiert, Verteilungen zu fertigen, die nach unserem Verständnis nicht vollständig den gültigen Normen entsprechen. Während der gewünschte Verzicht auf einzelne Bauteile mit einer nach wie vor unklaren Normenlage vielleicht noch begründet werden kann, ist diese bei Not-Aus-Schaltungen aber unseres Erachtens…
Read more

Über 800 „Fachkräfte für Schutz und Sicherheit“ von Kötter ausgebildet

Über 800 „Fachkräfte für Schutz und Sicherheit“ von Kötter ausgebildet In 20 Jahren des Berufsbildes „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ hat Kötter Security 800 Nachwuchskräfte ausgebildet. Artikel lesen

Wilka präsentiert Produktneuheiten auf der Security Essen

Wilka präsentiert Produktneuheiten auf der Security Essen Gleich zwei Produktneuheiten stellt Wilka auf der Security vor: Eine Mehrfachverriegelungen mit Fluchttürfunktion sowie den neuen elektronischen Beschlag. Artikel lesen

Auch bei Katastrophen noch digital kommunizieren

Auch bei Katastrophen noch digital kommunizieren Die Frankfurt UAS entwickelt ein Netzwerk für den Katastrophenfall. Die neuartige Netzwerkarchitektur ermöglicht digitales Kommunizieren. Artikel lesen