Monat: Mai 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0436 Update 6

CB-K22/0436 Update 6 Apache Subversion ist ein Versionskontrollsystem. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Subversion ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K22/0449 Update 1

CB-K22/0449 Update 1 Das Spring Framework bietet ein Entwicklungsmodell für Java mit Infrastrukturunterstützung auf Anwendungsebene. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in VMware Tanzu Spring Framework ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

„DICOM und HL7 sind generell unsicher“

„DICOM und HL7 sind generell unsicher“ Krankenhäuser werden immer häufiger das Ziel von Cyberattacken. Verlässliche Netzwerkscanner gab es bisher nicht. Das Verbundprojekt „MITSicherheit.NRW“ sollte das ändern. Nun wurden die Ergebnisse von drei Jahren Forschung vorgestellt. Artikel lesen

Oknoplast hilft Menschen aus der Ukraine

Oknoplast hilft Menschen aus der Ukraine Oknoplast, internationaler Hersteller von hochwertigen Türen und Fenstern aus Kunststoff und Aluminium, beschäftigt an seinem Hauptsitz Ochmanow in Polen bereits etliche Ukrainerinnen und Ukrainer. So wird für alle vor Ort Beschäftigten das Leid der kriegsgeplagten Menschen aus dem Nachbarland nur noch sichtbarer. Deshalb ist für den Chef von Oknoplast…
Read more

Verbreitete Trugschlüsse in der Operativen Informationssicherheit

Verbreitete Trugschlüsse in der Operativen Informationssicherheit Firmen unterliegen oft dem Trugschluss, operative IT-Sicherheit ließe sich ohne dedizierte Experten-Teams im „Tagesgeschäft mitverwalten“. Ein weiteres Risiko ist die Annahme, durch Einsatz von Werkzeugen und Technologie die OnPrem- und Cloud-Welt in einem akzeptablen Security-Reifegrad betreiben zu können. Mandate, Rollen vor- und nachgelagerte Managementsysteme mit definierten Prozessen und Kontrollen…
Read more

Datensicherungsstrategien und -lösungen für kleine Netzwerke

Datensicherungsstrategien und -lösungen für kleine Netzwerke Kleine Unternehmen verfügen oft über keine IT-Spezialisten, die sich regelmäßig um die Datensicherung kümmern können. Oft übernehmen Anwender oder Vorgesetzte die Verwaltung der Backups. Dabei sollte die Lösung leicht bedienbar, aber dennoch so sicher wie möglich sein. Artikel lesen

Schatten-IT schafft Risse in der Unternehmensrüstung

Schatten-IT schafft Risse in der Unternehmensrüstung Wäre die IT ein Superheld, wäre die Schatten-IT ihr unterschätzter Erzfeind. Denn auf den ersten Blick scheinen Konten, Apps und Cloud-Dienste, die Mitarbeitende ohne die Genehmigung oder das Wissen des Unternehmens nutzen, harmlos. Doch umso bedrohlicher ist der Schaden, den sie anrichten können. Artikel lesen

Vattenfall-Kooperation mit SaltX in Schweden

Vattenfall-Kooperation mit SaltX in Schweden Die Herausforderung ist bekannt: Während Strom und Wärme aus Wind und Sonne nur schwankend nach Wetterlage zur Verfügung stehen, werden Strom und Wärme auf der Bedarfsseite hingegen kontinuierlich benötigt. Strom wird deshalb in Zukunft häufiger umgewandelt und gespeichert werden müssen. Eine innovative Lösung für dieses Problem könnte lauten: Salz. Drei…
Read more

Gewinner des ees AWARD 2022 gekürt

Gewinner des ees AWARD 2022 gekürt Batterien und Energiespeichersysteme sind wichtige Bausteine der künftigen Energiewelt. Besonders in der Installation, der Nachhaltigkeit von Batterien und dem Temperaturmanagement liegen hohe Optimierungspotentiale – das zeigen die Finalisten und die Gewinner des diesjährigen ees Award. Das Batteriespeichersystem EnerOne, der modulare Multilevel-Konverter Stabl SI 100 und der kommerzielle Speicher aus…
Read more

Smart-City-Konzepte für die Stadt der Zukunft

Smart-City-Konzepte für die Stadt der Zukunft Wie können künftig immer mehr Menschen in immer größeren Städten leben? Smart-City-Konzepte sollen als Mittel der Wahl die Digitalisierung vorantreiben.   Artikel lesen