Monat: Mai 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0146 Update 32

CB-K22/0146 Update 32 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0633 Update 1

CB-K22/0633 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0642 Update 2

CB-K22/0642 Update 2 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K22/0626 Update 2

CB-K22/0626 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0652

CB-K22/0652 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K22/0436 Update 5

CB-K22/0436 Update 5 Apache Subversion ist ein Versionskontrollsystem. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Subversion ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K22/0531 Update 5

CB-K22/0531 Update 5 libxml ist ein C Parser und Toolkit, welches für das Gnome Projekt entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K22/0541 Update 5

CB-K22/0541 Update 5 OpenLDAP ist eine frei verfügbare Implementierung des Verzeichnisdienstes LDAP. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenLDAP ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K22/0536 Update 5

CB-K22/0536 Update 5 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Dateien zu manipulieren oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel…
Read more

CB-K22/0598 Update 2

CB-K22/0598 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen