Monat: Mai 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Update für Schalter & Sensoren

Update für Schalter & Sensoren Pro Gerät können bis zu vier Schalter oder Sensoren angeschlossen werden. Programmiert wird die Einheit über die Bedienoberfläche des Funksystems. Für Funknetzwerke erweitert sich damit das Spektrum an integrationsfähigen Produkten. Das bietet Vorteile sowohl bei der Planung als auch bei der Nachrüstung bestehender Anlagen mit Funknetzwerken. Hier können die vorhandenen…
Read more

Mehr Durchblick im Solar-Fachjargong

Mehr Durchblick im Solar-Fachjargong Wer die Installation einer Solarthermie- oder PV-Anlage plant, sollte sich mit den Fachausdrücken allerdings näher beschäftigen, denn sie sind wichtig, um die Funktionsweise und Vorteile der Nutzung von Solarenergie zu verstehen. Mit dem Solar-Glossar bietet das Informationsportal Solaranlage-Ratgeber.de ein hilfreiches Nachschlagewerk. Verständlich erklärt und anschaulich dargestellt Das Solar-Glossar umfasst aktuell 74…
Read more

CB-K22/0642 Update 3

CB-K22/0642 Update 3 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K22/0407 Update 18

CB-K22/0407 Update 18 Das gzip-Paket ist ein GNU Kompressionsprogramm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in gzip ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K22/0652 Update 1

CB-K22/0652 Update 1 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K18/0865 Update 6

CB-K18/0865 Update 6 WPA2 ist der aktuelle Verschlüsselungsstandard für Wireless LAN. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in IEEE WPA2-Standard ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K22/0386 Update 20

CB-K22/0386 Update 20 Die zlib ist eine freie Programmbibliothek zum Komprimieren und Dekomprimieren von Daten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in zlib ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K22/0649 Update 1

CB-K22/0649 Update 1 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K22/0602 Update 2

CB-K22/0602 Update 2 Perl Compatible Regular Expressions (PCRE) ist eine Programmbibliothek zur Auswertung und Anwendung von regulären Ausdrücken. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PCRE2 (Perl Compatible Regular Expressions) ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0311 Update 3

CB-K22/0311 Update 3 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder sonstige Auswirkungen zu verursachen. Artikel lesen