Monat: März 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0068 Update 3

CB-K19/0068 Update 3 OpenSC stellt Bibliotheken und Werkzeuge zur Programmierung von Chipkarten bereit. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSC ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0183 Update 2

CB-K22/0183 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0181 Update 9

CB-K22/0181 Update 9 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K22/0230 Update 7

CB-K22/0230 Update 7 libxml ist ein C Parser und Toolkit, welches für das Gnome Projekt entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0290 Update 1

CB-K22/0290 Update 1 Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft. Microsoft Windows RT ist eine Version des Windows-Betriebssystems von Microsoft für Geräte basierend auf der ARM-Architektur, wie beispielsweise Tablet-Computer. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft Windows und Microsoft Windows Server ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, seine Berechtigungen zu erweitern, vertrauliche…
Read more

CB-K22/0309 Update 2

CB-K22/0309 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0954 Update 7

CB-K20/0954 Update 7 OpenSC stellt Bibliotheken und Werkzeuge zur Programmierung und Nutzung von Chipkarten bereit. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSC ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K22/0024 Update 28

CB-K22/0024 Update 28 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/1108 Update 2

CB-K21/1108 Update 2 OpenSC stellt Bibliotheken und Werkzeuge zur Programmierung und Nutzung von Chipkarten bereit. Ein physischer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSC ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0142 Update 5

CB-K22/0142 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen