Monat: März 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/1056 Update 16

CB-K19/1056 Update 16 Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in git ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen oder um Daten zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K22/0331

CB-K22/0331 MISP ist eine Open-Source-Plattform für den Informationsaustausch über Bedrohungen. Ein entfernter, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MISP ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K18/0763 Update 31

CB-K18/0763 Update 31 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K22/0327 Update 1

CB-K22/0327 Update 1 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder sonstige Auswirkungen zu verursachen. Artikel lesen

CB-K22/0328 Update 1

CB-K22/0328 Update 1 Virtualization ist eine Virtualisierungslösung von Red Hat, die die simultane Ausführung von verschiedenen Betriebssystemen auf einem Host-System ermöglicht. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Virtualization ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K22/0332

CB-K22/0332 Das Open Ticket Request System (OTRS) ist ein Ticketsystem für Help-Desks. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OTRS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff auszuführen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0334

CB-K22/0334 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, einen Denial of Service Zustand auszulösen und mehrere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1082 Update 10

CB-K21/1082 Update 10 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K22/0054 Update 11

CB-K22/0054 Update 11 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU libc ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K22/0078 Update 19

CB-K22/0078 Update 19 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). OpenJDK ist eine Java Umgebung, die unter der GPLv2 veröffentlicht wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE und OpenJDK ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel…
Read more