Monat: März 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0835 Update 27

CB-K21/0835 Update 27 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0321 Update 6

CB-K22/0321 Update 6 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0765 Update 2

CB-K21/0765 Update 2 libarchive ist eine C Bibliothek und ein Komandozeilen-Tool zum Lesen und Bearbeiten von tar, cpio, zip, ISO und anderen Formaten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libarchive ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0283 Update 7

CB-K22/0283 Update 7 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Thunderbird und Mozilla Firefox ESR ausnutzen, um mehrere Spoofing-Angriffe durchzuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, beliebigen Code auszuführen und vertrauliche Informationen…
Read more

CB-K21/1294 Update 17

CB-K21/1294 Update 17 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Oracle Linux ist ein Open Source Betriebssystem, welches unter der GNU General Public License (GPL) verfügbar ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux und Oracle Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und vertrauliche Informationen…
Read more

CB-K20/1175 Update 20

CB-K20/1175 Update 20 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0646 Update 21

CB-K21/0646 Update 21 Apache ist ein Webserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache HTTP Server ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder sonstige Auswirkungen zu verursachen. Artikel lesen

CB-K22/0306 Update 6

CB-K22/0306 Update 6 Apache ist ein Webserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache HTTP Server ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K22/0324 Update 4

CB-K22/0324 Update 4 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K22/0095 Update 10

CB-K22/0095 Update 10 npm ist ein Paketmanager für die JavaScript-Laufzeitumgebung Node.js. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in npm ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen