Monat: Februar 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Multi-Faktor-Authentifizierung schützt Krankenhäuser

Multi-Faktor-Authentifizierung schützt Krankenhäuser So profitieren Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen vom Einsatz einer Multi-Faktor-Authentifizierung und beugen Cyber-Attacken vor. Artikel lesen

Zutritts- und Schlüsselmanagementsysteme für Mehrfunktionshaus

Zutritts- und Schlüsselmanagementsysteme für Mehrfunktionshaus Das Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck, ein Mehrfunktionshaus, nutzt seit Kurzem ein Zutritts- und Schlüsselmanagementsystem von Deister Electronic. Artikel lesen

CB-K21/1299 Update 11

CB-K21/1299 Update 11 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1017 Update 11

CB-K21/1017 Update 11 OpenSSH ist eine Open Source Implementierung des Secure Shell Protokolls. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSH ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/0695 Update 4

CB-K21/0695 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service zu verursachen Artikel lesen

CB-K21/1306 Update 4

CB-K21/1306 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/1291 Update 23

CB-K21/1291 Update 23 Apache log4j ist ein Framework zum Loggen von Anwendungsmeldungen in Java. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache log4j ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0683 Update 11

CB-K21/0683 Update 11 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1251 Update 2

CB-K21/1251 Update 2 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen und einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K21/0451 Update 17

CB-K21/0451 Update 17 Samba ist eine Open Source Software Suite, die Druck- und Dateidienste für SMB/CIFS Clients implementiert. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Samba ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen