Monat: Februar 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/1212 Update 6

CB-K21/1212 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K21/1210 Update 2

CB-K21/1210 Update 2 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0492 Update 6

CB-K19/0492 Update 6 PROSet Wireless WiFi Software umfasst Treiber und Hilfsprogramme zur Nutzung von Intel WLAN Adaptern. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Intel PROSet Wireless WiFi Software ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0168 Update 5

CB-K20/0168 Update 5 Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch. Das Apple iPadOS ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte iPad. Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert. Catalyst ist der Markenname für eine Vielzahl von Netzwerk-Switches…
Read more

CB-K20/0609 Update 10

CB-K20/0609 Update 10 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Die Red Hat OpenShift Container Platform bietet Unternehmen die Möglichkeit der Steuerung ihrer Kubernetes Umgebungen. Red Hat Satellite dient als zentrale Stelle für das Management, die Verteilung von Updates in Netzwerken mit Red Hat…
Read more

CB-K21/0371 Update 12

CB-K21/0371 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/1238 Update 12

CB-K21/1238 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/1254 Update 6

CB-K21/1254 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1292 Update 4

CB-K21/1292 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/1126 Update 3

CB-K21/1126 Update 3 Samba ist eine Open Source Software Suite, die Druck- und Dateidienste für SMB/CIFS Clients implementiert. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Samba ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen