Monat: Juli 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0513 Update 39

CB-K19/0513 Update 39 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1174 Update 22

CB-K20/1174 Update 22 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/1206 Update 11

CB-K20/1206 Update 11 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K19/0329 Update 1

CB-K19/0329 Update 1 Drupal ist ein freies Content-Management-System, basierend auf der Scriptsprache PHP und einer SQL-Datenbank. Über zahlreiche Extensions kann der Funktionsumfang der Core-Installation individuell erweitert werden. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Drupal ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen, um Daten zu manipulieren, um einen Denial of Service Zustand…
Read more

CB-K20/1163 Update 26

CB-K20/1163 Update 26 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0898 Update 50

CB-K20/0898 Update 50 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder weitere nicht spezifizierte Auswirkungen zu erzielen. Artikel lesen

CB-K19/0197 Update 10

CB-K19/0197 Update 10 Bei ntp handelt es sich um eine Sammlung von Dienstprogrammen und einem Daemon zur Verwendung des Network Time Protocols auf UNIX-basierten Systemen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in ntp ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0835 Update 16

CB-K20/0835 Update 16 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K18/0955 Update 1

CB-K18/0955 Update 1 FreeBSD ist ein Open Source Betriebssystem aus der BSD Familie und gehört damit zu den Unix Derivaten. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in FreeBSD Project FreeBSD OS ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0318 Update 23

CB-K20/0318 Update 23 MySQL ist ein Open Source Datenbankserver von Oracle. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle MySQL ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen