Monat: April 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0333 Update 2

CB-K21/0333 Update 2 cURL ist eine Client-Software, die das Austauschen von Dateien mittels mehrerer Protokolle wie z. B. HTTP oder FTP erlaubt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in cURL ausnutzen, um Informationen offenzulegen und um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0247 Update 3

CB-K21/0247 Update 3 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0311 Update 4

CB-K21/0311 Update 4 Samba ist eine Open Source Software Suite, die Druck- und Dateidienste für SMB/CIFS Clients implementiert. Ein entfernter, anonymer oder authentifizierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samba ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

5 Tipps zum Whistleblower-Schutz für Unternehmen

5 Tipps zum Whistleblower-Schutz für Unternehmen Viele betroffene Unternehmen wissen noch nichts davon und sind nicht ausreichend darauf vorbereitet: 2021 tritt in Deutschland das neue Whistleblower-Gesetz in Kraft. Konkret bedeutet das für Unternehmen mit über 250 Mitarbeitenden, dass sie ein sicheres und anonymes Hinweisgebersystem zur Verfügung stellen müssen. Was gilt es dabei zu beachten? Artikel…
Read more

Confidential-Computing soll eine neue, sichere Cloud-Ära einläuten

Confidential-Computing soll eine neue, sichere Cloud-Ära einläuten Daten werden immer wichtiger für unsere moderne Gesellschaft – das steht außer Frage. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Sicherheit und Datenschutz bei Unternehmen, Regulierungsbehörden und Verbrauchern. Prägende Beispiele hierfür sind die DSGVO, CCPA oder die jüngsten groß angelegten Datenschutzverletzungen. Artikel lesen

E-Handwerke mit erfreulichen Signalen

E-Handwerke mit erfreulichen Signalen Erfreulich ist zudem, dass der Auftragsbestand wieder deutlich anstieg. Im Hinblick auf die Geschäftsaussichten nähern sich die Werte bereits wieder denen aus der Vor-Corona-Zeit an.Trotz des Impfstarts zu Jahresbeginn befindet sich Deutschland weiterhin im Lockdown; Perspektiven für eine langsame Öffnung lassen auf sich warten. Umso erfreulicher sind die Ergebnisse der traditionellen…
Read more

Asvin setzt bei IoT-Sicherheit auf Distributed Ledger

Asvin setzt bei IoT-Sicherheit auf Distributed Ledger Der verstärkte Einsatz von IoT-Geräten („Internet of Things“) hat zu einer verstärkten Nachfrage nach entsprechenden Sicherheitslösungen geführt. Das Stuttgarter Startup Asvin hat nun einen entsprechenden Dienst vorgestellt, der auf Distributed-Ledger-Technik aufbaut. Artikel lesen

E-Learnings und Simulationen für die Human Firewall

E-Learnings und Simulationen für die Human Firewall Seit langem spricht man über die Schwachstelle Mensch und wünscht sich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verteidigungslinie in der Cybersicherheit, zur Human Firewall werden. Doch klassische Schulungen bedeuten Aufwand. Das neue eBook zeigt, wie es mit E-Learnings und Simulationen möglich wird, ohne großen Aufwand für die nötige…
Read more

BHE-Fachkongress Brandschutz 2021 findet digital statt

BHE-Fachkongress Brandschutz 2021 findet digital statt Aufgrund der Corona-Pandemie, kann der beliebte BHE-Fachkongress Brandschutz 2021 zwar nicht wie geplant vor Ort in Fulda stattfinden, wird aber digital durchgeführt. Artikel lesen

Weshalb computerloses IP-Video oftmals ausreichend ist

Weshalb computerloses IP-Video oftmals ausreichend ist Eine Kooperation von Dallmeier und Eizo ermöglicht Kunden den computerlosen Anschluss von Dallmeier Single-Sensor Kameras an die Eizo IP-Decoder-Lösungen. Artikel lesen