Monat: April 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/1219 Update 21

CB-K20/1219 Update 21 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität des Systems zu gefährden . Artikel lesen

CB-K19/0350 Update 28

CB-K19/0350 Update 28 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0092 Update 15

CB-K21/0092 Update 15 Sudo ist ein Linux System Werkzeug um Befehle unter anderem Benutzernamen/Gruppennamen (UID/GID) auszuführen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in sudo ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K19/0864 Update 27

CB-K19/0864 Update 27 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K21/0181 Update 14

CB-K21/0181 Update 14 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, unbekannte Auswirkungen zu verursachen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/1031 Update 26

CB-K19/1031 Update 26 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0233 Update 8

CB-K21/0233 Update 8 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler, authentifizierter Angreifer mit Privilegien oder ein nicht näher spezifizierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0092 Update 16

CB-K20/0092 Update 16 Sudo ist ein Linux System Werkzeug um Befehle unter anderem Benutzernamen/Gruppennamen (UID/GID) auszuführen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in sudo ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen oder einen Denial of Service auszulösen. Artikel lesen

CB-K21/0240 Update 16

CB-K21/0240 Update 16 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0416 Update 6

CB-K20/0416 Update 6 Grafana ist eine Open-Source Analyse- und Visualisierungssoftware. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Grafana ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Artikel lesen