Monat: Oktober 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Forschung für Recht auf Vergessenwerden

Forschung für Recht auf Vergessenwerden Forscher im Projekt InStruct arbeiten daran, das digitale Vergessen und damit die Einhaltung der Löschpflichten nach DSGVO zu verbessern. Dazu gehören neben automatischen Löschverfahren auch bessere Informationen für Nutzer, was Löschfunktionen zum Beispiel bei Messengern wirklich leisten, und Schutzmaßnahmen gegen Angriffe, die gelöschte Daten wiederherstellen wollen. Artikel lesen

Cyberfibel: Nachschlagewerk für digitale Aufklärung

Cyberfibel: Nachschlagewerk für digitale Aufklärung Anlässlich des 3. Roundtables des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur IT-Sicherheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern haben das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) heute die Cyberfibel vorgestellt. Artikel lesen

Wer bei Ransomware bezahlt, zahlt drauf!

Wer bei Ransomware bezahlt, zahlt drauf! Die Zahlung von Lösegeldern für die Wiederherstellung von Daten, die während eines Ransomware-Angriffs verschlüsselt wurden, ist nicht die einfachste und günstigste Lösung. Das zeigt eine Studie des Security-Anbieters Sophos. Tatsächlich verdoppeln sich die Gesamtkosten der Wiederherstellung nahezu, wenn Organisationen ein Lösegeld zahlen. Artikel lesen

BHE – Fachkongress Brandschutz 2021

BHE – Fachkongress Brandschutz 2021 Am 15./16. April 2021 wird im Kongresszentrum Hotel Esperanto in Fulda mit dem 8. BHE-Fachkongress wieder eine attraktive Plattform für die gesamte Brandschutz-Branche geschaffen. Die Themen Brandmeldetechnik, Sprachalarmierung, Löschanlagentechnik, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Flucht- und Rettungswege stehen im Vordergrund. Die letzte Veranstaltung 2019 war bereits Wochen vor dem Termin mit…
Read more

Bewerbungsstart für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021

Bewerbungsstart für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021 Bis zum 1. Februar 2021 können sich Unternehmen und Einzelpersonen unter www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de bewerben. Der Deutsche Arbeitsschutzpreis zeichnet in Deutschland ansässige Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Einzelpersonen aus, die sich in besonderem Maße für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit engagieren. Insgesamt gibt es Preisgelder…
Read more

Sicherheitstechnik: DIN VDE V 0825-1 2019-09 (VDE V 0825-1)

Sicherheitstechnik: DIN VDE V 0825-1 2019-09 (VDE V 0825-1) Überwachungsanlagen – Drahtlose Personen-Notsignal-Anlagen für gefährliche Alleinarbeiten – Teil 1: Geräte- und Prüfanforderungen Aufgabe einer Personen-Notsignal-Anlage ist es, für in Not geratene Personen bei gefährlichen Alleinarbeiten durch Auslösen und Übertragen von willensabhängigen und willensunabhängigen Personenalarmen unverzüglich Hilfe herbeizurufen. Dieser Personenalarm wird drahtlos zu einer Personen-Notsignal-Empfangszentrale (PNEZ)…
Read more

IRAS-Plus und IRAS-Plus-Mobile

IRAS-Plus und IRAS-Plus-Mobile Für Errichter, Betreiber und Feuerwehren, die mehr wollen! Schon längst ist IRAS (IFAM Remote Access System) bekannt, als sinnvolle und anwenderfreundliche Ergänzung zu normierten Bedien- und Anzeigegeräten für die Feuerwehr. Besonders als Zusatz-Einrichtung der Brandmeldeanlage für Errichter und Betreiber bietet IRAS viele Leistungsmerkmale, die abgestimmt mit dem Brandschutzkonzept ganz neue Wege in…
Read more

PoE-Switch steigert Leistungsfähigkeit

PoE-Switch steigert Leistungsfähigkeit Der leistungsfähige 10-Port Gigabit PoE-Switch verfügt über acht 100 W PoE-Kupfer-Ports mit insgesamt 450 W verfügbarer Leistung und zwei SFP-Slots, die 1 G LWL, 2,5 G LWL oder 10/100/1000Mbps Kupfer unterstützen. Die PoE-Technologie sorgt für mehr Installationsflexibilität, niedrigere Kosten und effizientere Netzwerke, da keine Ausrüstungsteile, zusätzlichen Elektrokabel oder Anschlüsse installiert werden müssen.…
Read more

Display-Terminal in Panik-Druckstange integriert

Display-Terminal in Panik-Druckstange integriert Mit der Integration eines Display-Terminal in die neue ePED Panik-Druckstange hat Assa Abloy Sicherheitstechnik eine herausfordernde Aufgabe bewältigt. Denn Fluchtwegtüren müssen je nach Nutzung viel leisten: Im Gefahrenfall müssen sie leicht und ohne Hilfsmittel zu öffnen sein, gleichzeitig müssen die Türen die Gebäude vor unbefugten Zutritt – aber auch vor unbefugten…
Read more

Webbasierte Schnittstelle für Sicherheitsbeauftragte

Webbasierte Schnittstelle für Sicherheitsbeauftragte Pro-Watch Intelligent Command ist eine webbasierte Benutzeroberfläche, die als Schnittstelle Organisationen und ihren Sicherheitsbeauftragten ein vollständiges Situationsbewusstsein über ihr Sicherheitssystem bietet, um Menschen, Eigentum und Anlagen zu schützen. Die auf die Compliance-Konformität ausgerichtete, unternehmensweite Sicherheitssoftware-Plattform kombiniert Zugangskontrolle, Videoüberwachung, Einbruchserkennung und andere geschäftskritische Funktionen in einer einzigen Benutzeroberfläche und trägt so zur…
Read more