Monat: Oktober 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0741 Update 40

CB-K19/0741 Update 40 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0077 Update 9

CB-K20/0077 Update 9 libxml ist ein C Parser und Toolkit, welches für das Gnome Projekt entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0969

CB-K20/0969 phpMyAdmin ist eine in PHP geschriebene Web-Oberfläche zur Administration von MySQL Datenbanken. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in phpMyAdmin ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting oder SQL Injection Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0891 Update 3

CB-K20/0891 Update 3 Ruby on Rails ist ein in der Programmiersprache Ruby geschriebenes und quelloffenes Web Application Framework. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Ruby on Rails ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0499 Update 14

CB-K20/0499 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0837 Update 6

CB-K20/0837 Update 6 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Network Identity Operating System (NIOS) ist das Betriebssystem von Infoblox Netzwerkprodukten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND und Infoblox NIOS ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0576 Update 17

CB-K19/0576 Update 17 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0584 Update 19

CB-K19/0584 Update 19 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox und Mozilla Firefox ESR ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Daten zu manipulieren, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, vertrauliche Daten einzusehen oder Code mit den Privilegien des Angegriffenen…
Read more

„Impfen statt Pflaster“

„Impfen statt Pflaster“ Wir alle sind mit den Schlagzeilen vertraut: Massenhaft aufgedeckte Schwachstellen, geleakte Patientendaten, Krankenhäuser und andere Einrichtungen, die dank Malware komplett lahmgelegt werden. Leider sind die Erwartungen an die betreffenden Sicherheitsteams oft zu hoch. Das führt zu Terminüberschreitungen und Reibungspunkten mit den Produktteams sowie den betrieblichen Prozessen. Artikel lesen

BSI-Team räumt bei CHES-Challenge alle Preise ab

BSI-Team räumt bei CHES-Challenge alle Preise ab Vom 14. bis 18. September 2020 veranstaltete die International Association for Cryptologic Research (IACR) die Conference on Cryptographic Hardware and Embedded Systems (CHES). Die CHES ist die weltweit größte und renommierteste hardwarenahe Kryptographietagung. Artikel lesen