Monat: Oktober 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0873 Update 2

CB-K20/0873 Update 2 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Informationen offenzulegen und um Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0576 Update 18

CB-K19/0576 Update 18 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0477 Update 7

CB-K20/0477 Update 7 Ruby on Rails ist ein in der Programmiersprache Ruby geschriebenes und quelloffenes Web Application Framework. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby on Rails ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen offenzulegen, beliebigen Programmcode auszuführen oder Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K20/0917 Update 6

CB-K20/0917 Update 6 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox ESR ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen, Daten zu manipulieren, einen Denial of Service zu verursachen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K20/0997

CB-K20/0997 Horizon ist eine Lösung zur Bereitstellung von Desktops und Anwendungen über eine einzige Plattform. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in VMware Horizon ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0284 Update 5

CB-K20/0284 Update 5 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen und Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0999

CB-K20/0999 Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Windows 10 ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0080 Update 2

CB-K20/0080 Update 2 FreeBSD ist ein Open Source Betriebssystem aus der BSD Familie und gehört damit zu den Unix Derivaten. Ein entfernter, anonymer oder autnentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in FreeBSD OS ausnutzen, um Informationen offenzulegen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K20/0782 Update 2

CB-K20/0782 Update 2 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Programmcode auszuführen, beliebigen Programmcode mit Administratorrechte auszuführen, einen Denial of Service Zustand zu verursachen oder Informationen offenzulegen. Artikel…
Read more

Schwachstellen-Management in Android OEMs

Schwachstellen-Management in Android OEMs Die OEM-Politik von Android OS führt bisweilen dazu, dass Drittanbieter-Quellcode von ungeahnten Sicherheitslücken betroffen ist. Mit der Android Partner Vulnerability Initiative, kurz APVI, will das Android Security- und Privacy-Team gegensteuern. Artikel lesen