Monat: Juli 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0458 Update 13

CB-K19/0458 Update 13 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder einen Denial-of-Service Zustand hervorzurufen. Artikel lesen

CB-K20/0679 Update 3

CB-K20/0679 Update 3 Kubernetes ist ein Werkzeug zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Kubernetes ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0732 Update 3

CB-K20/0732 Update 3 ClamAV ist ein Open Source Virenscanner. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ClamAV ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0345 Update 11

CB-K20/0345 Update 11 Bei ntp handelt es sich um eine Sammlung von Dienstprogrammen und einem Daemon zur Verwendung des Network Time Protocols auf UNIX-basierten Systemen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in ntp ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0490 Update 2

CB-K20/0490 Update 2 Libvirt ist eine Bibliothek, die Schnittstellen zu den Virtualisierungsfunktionen von Linux anbietet und Werkzeuge zur Verwaltung von virtualisierten Systemen zur Verfügung stellt. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in libvirt ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0656 Update 1

CB-K20/0656 Update 1 Die Red Hat OpenShift Container Platform bietet Unternehmen die Möglichkeit der Steuerung ihrer Kubernetes Umgebungen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift Container Platform ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0577 Update 7

CB-K20/0577 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0554 Update 5

CB-K20/0554 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen oder um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K20/0494 Update 10

CB-K20/0494 Update 10 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0715 Update 6

CB-K20/0715 Update 6 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen