Monat: Juli 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Twitter arbeitet Sicherheitsvorfall auf

Twitter arbeitet Sicherheitsvorfall auf Zunächst als Bitcoin-Betrug wahrgenommen, beschäftigt der Mitte Juli bekannt gewordene Angriff den Kurznachrichtendienst Twitter immer noch. Nun bekannt gewordene Details liefern dabei auch nützliche Erkenntnisse für Unternehmen, Politik und Gesellschaft. Artikel lesen

Batterie- und Energiespeichersysteme: Markt- und Technologietrends auf dem EES Innovation Day

Batterie- und Energiespeichersysteme: Markt- und Technologietrends auf dem EES Innovation Day Das nächstes Online Event aus der Veranstaltungsreihe „The smarter E goes digital“ hält für die Energiespeichercommunity vieles bereit: Die neuesten Markt- und Technologietrends der globalen Energiespeicherbranche, Produktpräsentationen auf der Bühne und im Expo-Bereich, Networking-Möglichkeiten mit internationalen Energiespeicherexperten und Unternehmensvertretern sowie hochkarätige Keynote-Sprecher von BloombergNEF…
Read more

Unternehmen sollten stärker auf Sicherheitsexperten setzen

Unternehmen sollten stärker auf Sicherheitsexperten setzen Eine Studie des eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. zeigt, dass die Zahl gravierender Cyberangriffe weiter wächst. In fast jedem dritten Unternehmen gab es im letzten Jahr mindestens einen gravierenden Sicherheitsvorfall. Neben der steigenden Gefahr der Cyberkriminalität sind Verschlüsselung, Mitarbeiter­sensibilisierung und Datenschutz Sicherheits-Top-Themen. Artikel lesen

Securepoint startet MDM aus der Cloud

Securepoint startet MDM aus der Cloud Ab dem 1. Juli gibt es das Mobile Device Management von Securepoint als Cloud-Lösung. Damit reagiert der Lüneburger Sicherheitsspezialist auf die große Nachfrage und bietet Managed Service Providern eine umfassende Lösung. Artikel lesen

Zutritts- und Schließsysteme nachhaltig planen

Zutritts- und Schließsysteme nachhaltig planen Die Welt der Zutrittskontrolle und der elektronischen Schließsysteme ist derzeit vom Wettkampf zwischen den klassischen Online-Zutrittskontrollsystemen und den Offline-Schließsystemen geprägt. In der Wahl der Pro- und Contra-Argumente ist man nicht gerade zimperlich, und wer als Anwender nicht über profundes Fachwissen verfügt, kann nur allzu oft unumkehrbare Fehlent-scheidungen treffen, die sich…
Read more

Nachhaltige und nutzerfreundliche Rauchwarnmelder

Nachhaltige und nutzerfreundliche Rauchwarnmelder Die nachhaltigen und nutzerfreundlichen Rauchwarnmelder lösen ab Juli 2020 den Genius Plus und Plus X sowie deren Funkmodule ab. Gleichzeitig gilt für alle Produkte im Genius-Portfolio ein neues, verbraucherfreundlicheres Garantieversprechen. Neben der konsequenten Produktoptimierung hat Hekatron Brandschutz ein besonderes Augenmerk auf die Nutzerfreundlichkeit gelegt. Das zeigt sich sowohl anhand der überarbeiteten…
Read more

Simonsvoss erweitert Produktionsstandort Osterfeld

Simonsvoss erweitert Produktionsstandort Osterfeld Durch die Einführung neuer Produkte – darunter die Beschlagreihe Smarthandle AX – und die Erweiterung erfolgreicher Produktreihen durch Neuheiten wie Mobilekey war die Kapazitätsgrenze von Simonsvoss am 2013 bezogenen Produktionsstandort Osterfeld bereits seit Längerem erreicht. Der Neubau wurde einen Monat früher als ursprünglich geplant fertig gestellt und lässt die verfügbare Fläche…
Read more

Corona-Lockdown stärkt Cybersicherheit

Corona-Lockdown stärkt Cybersicherheit Nahezu drei Viertel der Remote-Mitarbeiter (72 % weltweit, 69 % in Deutschland) geben an, dass sie sich seit Beginn des Corona-Lockdowns bewusster an die Cybersicherheitsrichtlinien ihrer Unternehmen halten. Für Unternehmen ist es jedoch zu früh, um aufzuatmen, denn die Ergebnisse zeigen auch das riskante Verhaltensweisen dennoch fortbestehen. Corona-Lockdown und IT-Richtlinien Die Studie…
Read more

CB-K19/1030 Update 8

CB-K19/1030 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0440 Update 2

CB-K20/0440 Update 2 Libvirt ist eine Bibliothek, die Schnittstellen zu den Virtualisierungsfunktionen von Linux anbietet und Werkzeuge zur Verwaltung von virtualisierten Systemen zur Verfügung stellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in libvirt ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen