Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

PIV ermöglicht trotz Corona wieder sämtliche Prüfungen

PIV ermöglicht trotz Corona wieder sämtliche Prüfungen Unter Einhaltung der Corona-Schutzvorschriften ist der Kundenverkehr mit maximal zwei Personen im Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) wieder zugelassen und damit sämtliche Prüfungen wieder möglich. Auch Termine beim Kunden können wieder vereinbart und wahrgenommen werden. Prüfungen zur Einbruchhemmung werden in der Coronakrise wieder aufgenommen Unter anderem können…
Read more

CB-K20/0356 Update 3

CB-K20/0356 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0285 Update 5

CB-K20/0285 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0532 Update 3

CB-K20/0532 Update 3 GnuTLS (GNU Transport Layer Security Library) ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GnuTLS ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0232 Update 1

CB-K20/0232 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0491 Update 4

CB-K20/0491 Update 4 Libexif ist eine Bibliothek, die für die Verarbeitung und Speicherung von Exchangeable Image File Format (EXIF) Daten verwendet wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libexif ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder weitere Angriffe mit nicht spezifizierten Auswirkungen durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0483 Update 4

CB-K20/0483 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Informationen offenzulegen oder nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/0482 Update 6

CB-K20/0482 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0181 Update 10

CB-K20/0181 Update 10 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0404 Update 3

CB-K20/0404 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel und Debian Linux ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen