Monat: Mai 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0360 Update 5

CB-K20/0360 Update 5 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Squid ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu…
Read more

CB-K20/0286 Update 5

CB-K20/0286 Update 5 GnuTLS (GNU Transport Layer Security Library) ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GnuTLS ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0093 Update 8

CB-K20/0093 Update 8 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Squid ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen Denial of Service zu verursachen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen…
Read more

CB-K20/0405 Update 3

CB-K20/0405 Update 3 OpenLDAP ist eine frei verfügbare Implementierung des Verzeichnisdienstes LDAP. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenLDAP ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0349 Update 6

CB-K20/0349 Update 6 Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in git ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0440

CB-K20/0440 Libvirt ist eine Bibliothek, die Schnittstellen zu den Virtualisierungsfunktionen von Linux anbietet und Werkzeuge zur Verwaltung von virtualisierten Systemen zur Verfügung stellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in libvirt ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0077 Update 2

CB-K20/0077 Update 2 libxml ist ein C Parser und Toolkit, welches für das Gnome Projekt entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0975 Update 7

CB-K19/0975 Update 7 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Squid ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0347 Update 1

CB-K20/0347 Update 1 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Squid ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0241 Update 8

CB-K20/0241 Update 8 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen