Monat: Mai 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0448 Update 1

CB-K20/0448 Update 1 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K20/0476

CB-K20/0476 Adobe Creative Cloud umfasst Anwendungen und Dienste für Video, Design, Fotografie und Web. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Adobe Creative Cloud ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0474

CB-K20/0474 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder sonstige Auswirkungen zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/0479

CB-K20/0479 Dovecot ist ein Open Source IMAP und POP3 E-Mail Server. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Dovecot ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und potentiell um beliebigen Code auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0368 Update 6

CB-K20/0368 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0478

CB-K20/0478 F-Secure ist ein Hersteller einer Vielzahl von Antivirusprodukten für Client und Server. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in F-Secure Linux Security ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0483

CB-K20/0483 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Informationen offenzulegen oder nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/0401 Update 2

CB-K20/0401 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0997 Update 32

CB-K19/0997 Update 32 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0366 Update 7

CB-K20/0366 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen