Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Streitpunkt Datenschutz bei Corona-Apps

Streitpunkt Datenschutz bei Corona-Apps Tracing-Apps sollen dabei helfen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Was ist besser: eine zentrale oder eine dezentrale Lösung? Artikel lesen

Die Bot Security-Initiative von Automation Anywhere

Die Bot Security-Initiative von Automation Anywhere Automation Anywhere, Anbieter von Tools für Robotic Process Automation (RPA), führt mit „Bot Security“ das erste Security-Initiative der Branche ein. Das Programm soll Standards für die Sicherheit von Software-Bots setzen, die die Business Continuity von Unternehmen gewährleisten. Artikel lesen

CPU-Schwachstellen – eine unendliche Geschichte

CPU-Schwachstellen – eine unendliche Geschichte Cyberkriminelle suchen nach immer neuen Wegen und Methoden, um an sensible Daten zu kommen und möglichst großen Schaden anzurichten. Spätestens seit Spectre und Meltdown Anfang 2018 weltweit Schlagzeilen schrieben, ist klar, dass Hardwareschwachstellen nur allzu gerne von Hackern ausgenutzt werden – ein altbekanntes und doch vernachlässigtes Problem. Artikel lesen

Berührungsspannung nicht mehr im Protokoll

Berührungsspannung nicht mehr im Protokoll Frage: Im Rahmen einer Gesellenprüfung ist mir bei einem Protokoll zur Prüfung elektrischer Anlagen aufgefallen, dass wohl heute auf die Messung der Berührungsspannung (UL) keinen Wert mehr gelegt wird. Ist das so korrekt? Antwort: Tatsächlich gibt es mehrere Begründungen, warum die Berührungsspannungsmessung bei der Prüfung von Fehlerstromschutzeinrichtungen nicht mehr im…
Read more

Klarer Fall von bunt – Vollfarbe und Smart Motion Detection sorgen für mehr Sicherheit

Klarer Fall von bunt – Vollfarbe und Smart Motion Detection sorgen für mehr Sicherheit Scharfe und farbenfrohe Aufzeichnungen verleihen Videomaterial nicht nur ein besseres Aussehen, sondern sorgen vor allem für Anschaulichkeit. Das Sicherheitspersonal dankt es, denn damit erkennt es sicherheitsrelevante Informationen besser und schneller, gerade bei schlechten Lichtverhältnissen. Artikel lesen

Warum Schlüssel­verwaltung? Sichere Verwaltung, Kontrolle und Protokollierung von Schlüsselbewegungen

Warum Schlüssel­verwaltung? Sichere Verwaltung, Kontrolle und Protokollierung von Schlüsselbewegungen Man kennt sie unter vielen Namen: Die elektronische Schlüsselverwaltung – auch bekannt als „automatisches Schlüsselübergabesystem“ oder „intelligente Schlüsselausgabe“. Je nach Branche, in der sie eingesetzt wird, heißt sie gerne auch Schlüsseldepot, Schlüsselmanager, Schlüsselwächter, Schlüsselautomat oder Schlüsselbox. Deister Electronic befasst sich bereits seit mehr als 40 Jahren…
Read more

Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute

Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute Das neue, effiziente Fluchtwegsicherungsystem SafeRoute von dormakaba steht für eine ganz neue Form von Flexibilität und Planungssicherheit. Artikel lesen

Mehr Cybersicherheit in Krankenhäusern

Mehr Cybersicherheit in Krankenhäusern Im vergangenen Jahr sorgten diverse Sicherheitsvorfälle im Gesundheitssektor für mediale Aufmerksamkeit. Experten der PSW Group loben jetzt den von der EU-Agentur für Cybersicherheit (Enisa) erstellten Notfallplan für mehr Cybersicherheit in Krankenhäusern. Artikel lesen

Coronakrise: Videolösung für den Einzelhandel

Coronakrise: Videolösung für den Einzelhandel In der aktuellen Situation der Corona-Krise ist eine Videolösung, die den Überblick behält für Verkäufer und Kunden in Einzelhandelsgeschäften eine große Hilfe. Denn unsere bisherigen Einkaufsgewohnheiten werden komplett auf den Kopf gestellt. Geschäfte sind gezwungen, in kürzester Zeit neuartige Systeme der Ladenführung einzurichten, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden…
Read more

So sichern Sie Videosysteme gegen IT-Angriffe

So sichern Sie Videosysteme gegen IT-Angriffe Obwohl die Gefahr von IT-Angriffen auf Videoüberwachungssysteme lange bekannt ist, zeigt die Praxis immer noch oft, dass die Cyber-Security bei Videoüberwachungsnetzwerken nicht den notwendigen Standards entspricht. Um die Netzwerksicherheit zu steigern, ist eine ganzheitliche Herangehensweise wichtig, die unterschiedliche Maßnahmen beinhaltet. Mehrere Methoden zum Schutz von Videoüberwachungssystemen vor IT-Angriffen Die…
Read more