Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Sicherheit hat Priorität – Strategie der Digitalisierung und Integration bei Abus Security Center

Sicherheit hat Priorität – Strategie der Digitalisierung und Integration bei Abus Security Center Abus Security Center hat die Digitalisierung seit Jahren in sein Denken und seine Lösungen integriert. Dies begann mit der Ergänzung des Portfolios mit IP-Technologie und setzte sich fort in Form der Verschmelzung der Gewerke Alarm, Video und Zutrittskontrolle unter das Dach Abus…
Read more

Quantenresistent ­verschlüsselt – Kryptografie: Das Projekt „Quasimodo“ soll Internet-Kommunikation zukunftssicher machen

Quantenresistent ­verschlüsselt – Kryptografie: Das Projekt „Quasimodo“ soll Internet-Kommunikation zukunftssicher machen Fortschritte bei der Entwicklung leistungsfähiger Quantencomputer haben zuletzt Google in die Schlagzeilen gebracht. Auch die Kryptografie hält in diesem Wettlauf das Tempo mit: Gemeinsam mit Partnern entwickelt das IT-Sicherheitsunternehmen Genua im Rahmen des Projekts „Quasimodo“ (Quanten-sichere VPN-Module und Operantionsmodi) Verschlüsselungsverfahren zur Kommunikation via Internet,…
Read more

VMS unterstützt Bilder von Wärmebildkameras

VMS unterstützt Bilder von Wärmebildkameras Das Interesse an der Verwendung von Wärmebildkameras mit integrierter Analytik und Videomanagementsoftware (VMS) zur Lokalisierung von Gesichtern und zur Temperaturmessung hat in Folge der Coronakrise stark zugenommen. Die cloudbasierte Plattform von Eagle Eye hat laut Unternehmen schon immer eine große Auswahl an Wärmebildkameras unterstützt. Einige neuere Wärmebildkameras, die eine höhere…
Read more

Anhaltende Diskussion um Corona-Tracing

Anhaltende Diskussion um Corona-Tracing Das Ringen um die geplante Tracing-App zur Eindämmung des Corona-Virus geht weiter. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) setzt mittlerweile auf Freiwilligkeit und verschlüsselte Identitäten; der Deutsche Landkreistag fordert dagegen verpflichtende Installationen und Tracking per Geodaten für die Gesundheitsämter. Artikel lesen

Pin-Validierung für Schlüsselzutrittslösung

Pin-Validierung für Schlüsselzutrittslösung Administratoren und Schließanlagenverwalter können ab sofort beim Ausstellen oder Ändern von Zutrittsrechten eine in der Schlüsselzutrittslösung eine Pin-Validierung festlegen, die ein Mitarbeiter beim mobilen Einsatz an einem entfernten Standort eingeben muss, um den Schlüssel zu aktivieren. Dazu benötigt er lediglich ein Smartphone, die vorinstallierte Cliq Connect App sowie eine Bluetooth-Verbindung. Perfekte Kombination…
Read more

Hochsensibel in jeder Lage – Ansaugrauchmelder: Brandfrühesterkennung für sicherheitskritische Umgebungsbedingungen

Hochsensibel in jeder Lage – Ansaugrauchmelder: Brandfrühesterkennung für sicherheitskritische Umgebungsbedingungen Anspruchsvolle Umgebungsbedingungen, wie große Feuchtigkeit, extreme Temperaturen, große Raumhöhen und schwer zugängliche, staubige oder sabotagegefährdete Areale, ­bringen punktförmige Rauchmelder an ihre ­Leistungsgrenzen. Höchste Empfindlichkeit und maximale Sicherheit trotz schwieriger Verhältnisse und Störgrößen – für Ansaugrauchmelder (Aspiration Smoke Detection) dank hoher Ansaugleistung und hochwertiger Rauchsensoren mit…
Read more

Modulationen: Signal-Rausch-Abstand und Quadratur-Amplituden-Modulation (7)

Modulationen: Signal-Rausch-Abstand und Quadratur-Amplituden-Modulation (7) Die digitalen Modulationsverfahren Amplituden-, Frequenz- und Phasenumtastung wurden bereits besprochen. Es folgt nun eine Kombination daraus – QAM. Zudem wird der Signal-Rausch-Abstand 
erläutert. Signal-Rausch-Abstand Die maximale Geschwindigkeit, mit der die Daten durch Modulation übertragen werden können, hängt vom Signal-Rausch-Abstand ab. Dieser Wert beschreibt das Verhältnis von Signalanteil zu Rauschanteil. Als…
Read more

Dezentral versorgt! Brandmeldesystem: Zusatznetzteil erweitert Energieversorgung

Dezentral versorgt! Brandmeldesystem: Zusatznetzteil erweitert Energieversorgung Ein Brand bedeutet Gefahr für Leib und Leben – kann jedoch auch Ursache für die Zerstörung von Immobilien und Betriebsmitteln sein. Folge sind ­Betriebsausfälle und damit verbunden Umsatzverluste. Durch frühzeitige Branddetektion und die Alarmierung hilfeleistender Stellen werden Folgeschäden eines Brandes minimiert. Das Brandmeldesystem Hifire 4000 BMT bietet Sicherheit und…
Read more

Mehrheit nutzt bereits die Cloud für IT-Security

Mehrheit nutzt bereits die Cloud für IT-Security Dienste in die Cloud zu migrieren, ist inzwischen nahezu Standard – das gilt auch für IT-Sicherheitstools. Die Nutzung von „Security-as-a-Service“ hilft, Ressourcen, Aufwand und letztendlich Kosten zu verringern. Doch wie sehen das die Praktiker aus den IT-Sicherheits­abteilungen und wo gibt es noch Bedenken? Artikel lesen

Flexibel und benutzerfreundlich

Flexibel und benutzerfreundlich Das Edelstahlgehäuse bietet Schutzart IP65 oder 67 (Optional IP69K). Der elektrische Anschluss ist gegenüber dem Prozessanschluss stufenlos um 170° drehbar. Auch das hochauflösende Display lässt sich drehen und ist zudem auch unter Spannung abnehmbar.
Der Nennbereich liegt zwischen 0,25 bar und 40 bar bei einer Genauigkeit von 0,15 %. Das Gerät verfügt über…
Read more