Monat: März 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

4 Tipps für ein sicheres SD-WAN

4 Tipps für ein sicheres SD-WAN Viele Unternehmen setzen auf SD-WAN, um Zweigstellen performant und flexibel ans Netzwerk anzubinden. Doch so viele Vorteile die neue Technologie bringt, so schwierig ist ihre Absicherung. Vier grundlegende Security-Aspekte sollten bei der SD-WAN-Implementierung aber unbedingt beachtet werden. Artikel lesen

Kaspersky: Kostenfreie Sicherheitslösungen für Gesundheitseinrichtungen

Kaspersky: Kostenfreie Sicherheitslösungen für Gesundheitseinrichtungen Kaspersky stellt seine Endpoint-Sicherheitslösungen für Gesundheitseinrichtungen in den nächsten sechs Monaten aufgrund COVID-19 kostenlos zur Verfügung, um die Healthcare-Branche während der Pandemie mit entsprechendem Cyberschutz zu unterstützten. Zu den hierfür verfügbaren Unternehmenslösungen zählen Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus, Kaspersky Security for Microsoft Office 365, Kaspersky Endpoint Security for Business Advanced…
Read more

HID Signo Lesegerät: Zutrittskontrolle neu gedacht

HID Signo Lesegerät: Zutrittskontrolle neu gedacht HID stellt mit dem HID Signo eine neue Flaggschiff-Serie für Lesegeräte zur Zutrittskontrolle vor. Die neue Lesegeräte-Serie überzeugt nicht nur durch ihr schlankes, modernes Design sondern auch mit einer Vielzahl von intuitiven Funktionen. Artikel lesen

Gefahr im Verzug! Alarmschlagen

Gefahr im Verzug! Alarmschlagen Was hat vier Beine, bellt und ist immer auf der Hut? Es ist die klassische Alarmanlage, der Wachhund. Für viele immer noch unverzichtbar, ist er allerdings nicht immer treffsicher beim Unterscheiden zwischen Freund und Feind. Weil er manchmal gerne mit Einbrechern spielt, dafür aber dem Paketboten die Hose zerfetzt, stellen wir…
Read more

Polizeiliche Kriminalstatisik: Wohnungseinbruchsdiebstahl in Deutschland

Polizeiliche Kriminalstatisik: Wohnungseinbruchsdiebstahl in Deutschland Dieser Tage wurde die neue Polizeiliche Kriminalstatistik veröffentlicht – wie immer hat sie dabei das vorangegangene Jahr, in diesem Fall 2019, analysiert. Einbruchschutzmaßnahmen scheinen zu greifen: Denn wie bereits für das Jahr 2018, so verzeichnet diese bundesweite Statistik auch für 2019 einen Rückgang beim Wohnungseinbruch. Artikel lesen

Webinar: Corona – Auswirkungen auf das Arbeitsrecht

Webinar: Corona – Auswirkungen auf das Arbeitsrecht Eine Antwort darauf gibt das Webinar: Corona – Auswirkungen auf das Arbeitsrecht Webinar am 26.3.2020 │ 10:30 bis 12:00 Uhr  Inhalte:  –       Aktuelles: Anforderungen an die Unverzichtbarkeitserklärung für den Weg zur Arbeit –       Umgang mit Resturlaub aus 2019 und 2020 –       Arbeitsrechtliche Grundlage für die Einführung von Kurzarbeit…
Read more

Corona-Podcast mit Sicherheitsabstand

Corona-Podcast mit Sicherheitsabstand Im aktuellen Security-Insider Podcast gehen wir diesmal auf Sicherheitsabstand – voneinander, aber nicht vom aktuellen Thema Nummer eins: Denn auch uns beschäftigen Corona-Krise und alle Auswirkungen von COVID-19 auf die IT-Welt. Artikel lesen

Pressemitteilung Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 verzeichnet Rückgang bei Wohnungseinbrüchen

Pressemitteilung Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 verzeichnet Rückgang bei Wohnungseinbrüchen Wetter/Ruhr, 24. März 2020 – Am heutigen Dienstag hat das Bundeskriminalamt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht.  Artikel lesen

Modulationen: Kennwertänderung des Sinussignals und Amplitudenmodulation (2)

Modulationen: Kennwertänderung des Sinussignals und Amplitudenmodulation (2) Modulationsverfahren ermöglichen den Signaltransport über weite 
Strecken oder sorgen beim Mobilfunk für hohe Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung. Sinus – mathematische Beschreibung Wie bereits im vorangegangenen Beitrag [1] zu den Nachrichten- und Trägersignalen erläutert, leitet sich aus der Zeigerdarstellung in einem Liniendiagramm das entsprechende Sinussignal ab. Dieses lässt sich…
Read more

Mit kostenfreien Security-Lösungen gegen die Krise

Mit kostenfreien Security-Lösungen gegen die Krise Die aktuell durch das Coronavirus bedingte, flächendeckende Umstellung auf mobiles Arbeiten und Homeoffice sorgt für hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit, um keine neuen Sicherheits­lücken zu schaffen. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) listet aktuell kostenfreie IT-Sicherheitslösungen seiner Mitglieder, um betroffenen Anwendern Unterstützung zu bieten. Artikel lesen