Monat: März 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0215 Update 4

CB-K20/0215 Update 4 Die Red Hat OpenShift Container Platform bietet Unternehmen die Möglichkeit der Steuerung ihrer Kubernetes Umgebungen. Ein lokaler oder entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift Container Platform ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, Code zur Ausführung zu bringen oder Dateien zu manipulieren Artikel lesen

CB-K20/0261

CB-K20/0261 Adobe Creative Cloud umfasst Anwendungen und Dienste für Video, Design, Fotografie und Web. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Adobe Creative Cloud ausnutzen, um Dateien zu löschen. Artikel lesen

Mobotix: Mit Webinaren im Homeoffice weiterbilden

Mobotix: Mit Webinaren im Homeoffice weiterbilden Da in der aktuellen Ausnahmesituation in Bezug auf Covid-19 keine Präsenz-Schulungen möglich sind, bietet Mobotix sein Programm nun in Form von kurzen Webinaren im Netz an. Eine Themenauswahl und die entsprechenden Termine stehen auf der Mobotix-Website bereit. Die Webinare, aufgeteilt in 30-Minuten-Sendungen, werden in Deutsch oder Englisch angeboten. Am…
Read more

BDGW: Bargeldversorgung in Deutschland gesichert

BDGW: Bargeldversorgung in Deutschland gesichert Trotz der zunehmenden Schließung von Bankfilialen ist die Bargeldversorgung dank der Geld- und Wertdienstleister in Deutschland nun sichergestellt. Artikel lesen

IT-Sicherheit aus der Cloud

IT-Sicherheit aus der Cloud Die Absicherungen komplexer IT-Umgebungen ist oft aufgrund unterschiedlicher Technologien schwer. Mit SecureX bündelt Cisco seine bestehenden Sicherheitsangebote in einer Cloud-Plattform. Es wird ab sofort in jedem Sicherheitsprodukt des Herstellers enthalten sein. Artikel lesen

Installationshelfer von Videoüberwachungsanlagen

Installationshelfer von Videoüberwachungsanlagen Zuallererst zeigt der Installationshelfer HYB-800TEST dem Errichter eingehende Signale von IP-, AHD-, TVI-. CVI- und CVBS-Kameras der Videoüberwachungsanlage auf seinem 7″- LCD-Touchscreen an. Über seine RS485-Schnittstelle sind die Funktionen von PTZ-Kameras mit PELCO-D- und PELCO-P-Protokoll kontrollier- und steuerbar. Dazu stellt der integrierte 7,4-Volt-Li-Polymer-Akku auch für die Kameras benötigte Stromversorgung (12 V PoE)…
Read more

Apple-Rechner mit macOS Catalina sicher betreiben

Apple-Rechner mit macOS Catalina sicher betreiben Mit macOS Catalina (10.15) stellt Apple die neuste Version eines Betriebssystems zur Verfügung. Dieses verfügt über einige Sicherheitsoptionen, die Unternehmen und Anwendern dabei helfen sollen, das System sicherer in Netzwerken und im Internet zu betreiben. Artikel lesen

Einladung zur Connect’DX von Genetec – die virtuelle Live-Messe für Sicherheitsexperten

Einladung zur Connect’DX von Genetec – die virtuelle Live-Messe für Sicherheitsexperten Genetec startet mit der Connect’DX ein neues Veranstaltungsformat für Sicherheitsexperten weltweit. Die virtuelle Live-Messe soll den direkten Austausch zwischen Sicherheitsverantwortlichen, Genetec-Produktspezialisten und Branchen-Experten fördern, der aktuell durch die Verschiebung großer Präsenz-Branchenveranstaltungen wie der Light + Building, der ISC West oder der IFSEC aufgrund von…
Read more

Schlauer als der ungeladene Gast! Mechanisch – mechatronisch – smart: Einbruchschutz auf moderne Art

Schlauer als der ungeladene Gast! Mechanisch – mechatronisch – smart: Einbruchschutz auf moderne Art Unser Haus kann noch so smart sein – Einbrecher hält man sich nach wie vor am besten durch klare mechanische Barrieren vom Leibe. Zu Deutsch: Mit Zäunen, Gittern, Tür- und Fensterriegeln. Sie mögen altmodisch sein – dennoch sind sie ­natürlich der…
Read more

6 Tipps für ein reibungsloses Home Office

6 Tipps für ein reibungsloses Home Office Was passiert wenn ein komplettes Unternehmen „remote“ arbeitet? Das hat Matrix42 ausprobiert – und nach einem erfolgreichen Stresstest zum vorläufigen Alltag gemacht. Seine Erfahrungen gibt der Spezialist für Digital Workspace Management jetzt in Form von sechs Praxis-Tipps weiter. Artikel lesen