Monat: März 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Denios: Mobile Testzentren für Coronavirus

Denios: Mobile Testzentren für Coronavirus Für einen kontaktlosen Coronavirus-Abstrich bietet Denios ein mobiles Testzentrum. Hier können sich Menschen nach vorheriger Anmeldung auf den Virus Sars-CoV-2 testen lassen. Nach Desinfektion der Hände betritt die zu testende Person durch eine verschließbare Tür den Patientenbereich, der räumlich durch eine Trennwand mit Fensterschleuse und Kommunikationseinrichtung von dem Personalbereich getrennt…
Read more

Assa Abloy: Planet Fingerschutz für Brandschutztüren

Assa Abloy: Planet Fingerschutz für Brandschutztüren Der Planet Fingerschutz für Türen von Assa Abloy hilft, Verletzungen und Unfälle an sich schließenden Türen zu vermeiden. An automatisch schließenden Drehflügeltüren oder an Türen in Kindertagesstätten ist in Deutschland eine Schutzvorrichtung gesetzlich vorgeschrieben. Automatisch angetriebene Drehflügeltüren können auch für Erwachsene zu einer potenziellen Verletzungsgefahr werden. Artikel lesen

So schützen sich Unternehmen vor Social Engineering

So schützen sich Unternehmen vor Social Engineering Unternehmen sind aufgrund ihrer wertvollen Daten schon lange profitable Ziele für Cyber­kriminelle. Ein Großteil plant deswegen, ihr Budget für Cyber-Sicherheit im nächsten Jahr aufzustocken. Doch geraten auch die eigenen Mitarbeiter in den Fokus der Kriminellen. Durch Social Engineering wird der Mitarbeiter zu einem Sicherheitsrisiko, das man nicht unterschätzen…
Read more

Wie verkraftet das deutsche Handwerk die Corona-Krise?

Wie verkraftet das deutsche Handwerk die Corona-Krise? Der Unternehmensberater und ep-Autor Christian Bredel hat eine Umfrage zu den Auswirkungen von Corona auf das Handwerk gestartet. Dazu wird es im Elektropraktiker Heft 5 (Mai) 2020 einen Kurzbericht und später auch eine Auswertung geben. Mit dieser Befragung soll die Grundlage geschaffen werden, gezielte Unterstützung zu liefern. Da…
Read more

Post-Quanten-Kryptografie: BSI veröffentlicht Handlungsempfehlungen

Post-Quanten-Kryptografie: BSI veröffentlicht Handlungsempfehlungen Wie man der Bedrohung der Public-Key-Kryptografie durch zukünftige Quantencomputer heute schon begegnen kann, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer Handlungsempfehlung zusammengefasst. Das am 26. März veröffentlichte Dokument umfasst acht Seiten. Artikel lesen

Großbatteriespeicher für Netzbetreiber und Industriebetriebe

Großbatteriespeicher für Netzbetreiber und Industriebetriebe Doch nicht nur für Netzbetreiber sind diese Speichersysteme interessant, sondern beispielsweise auch für Industriebetriebe zur Kappung oder Glättung von Leistungsspitzen. Die folgenden Ausführungen sollen zunächst an einem Beispiel zeigen, wie ein Batteriespeicher für den MW-Bereich aufgebaut ist und wie er mit der Bereitstellung von primärer Regelleistung zur Netzstabilisierung beitragen kann.…
Read more

Athene unterstützt Itsa

Athene unterstützt Itsa Das Partnernetzwerk der Itsa ist gewachsen: Athene, das nationale Forschungs­zentrum für angewandte Cybersicherheit, unterstützt die Fachmesse für IT-Sicherheit. Das Forschungszentrum Athene basiert als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft mit Mitwirkung der Fraunhofer-Institute SIT und IGD sowie der Technischen Universität Darmstadt und der Hochschule Darmstadt auf einem Kooperationsmodell von universitärer und außeruniversitärer Forschung. Artikel lesen

Trend Micro behält Hackergruppe im Blick

Trend Micro behält Hackergruppe im Blick Die Hackergruppe Pawn Storm steht bereits seit über 15 Jahren unter Beobachtung von Trend Micro. Ein neuer Forschungsbericht des IT-Sicherheitsanbieters beleuchtet die Aktivitäten der Gruppen im vergangenen Jahr. Die international agierenden Hacker waren auch 2019 aktiv, veränderten jedoch ihre Methoden und Taktiken. Artikel lesen

Security in einer immer stärker regulierten Welt

Security in einer immer stärker regulierten Welt Nie war die IT-Sicherheit wichtiger – und angesichts der DSGVO und anderer Gesetze waren die Regulierungen auch noch nie strenger. Die Anforderungen an Computersoftware und Datenschutz und das Maß an Sorgfalt, mit der Unternehmen beim Einführen „echter“ IoT-Geräte vorgehen müssen, sind immens. All das müssen Unternehmen beachten, wenn…
Read more

Sicherheitsexpo wird wegen Corona in Oktober verschoben

Sicherheitsexpo wird wegen Corona in Oktober verschoben Frühzeitig und in enger Abstimmung mit Ausstellern und Verbänden hat die Messeleitung entschieden, die Sicherheitsexpo 2020 aufgrund der Coronakrise in den Oktober zu verschieben. Damit schafft sie Messe Planungssicherheit für die Messebaufirmen, die Hotelbuchungen sowie die Tagungsteilnehmer der gleichzeitig stattfindenden Brandschutz-Fachtagung. Die Sicherheitsexpo hat sich in den vergangenen…
Read more