Monat: Januar 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Mit traditionellen Konzepten 2020 auf der sicheren Seite?

Mit traditionellen Konzepten 2020 auf der sicheren Seite? Auch 2019 machten wieder prominente Systemausfälle negative Schlagzeilen. Fürs kommende Jahr 2020 stellt sich nicht zuletzt deswegen die Frage, ob herkömmliche Backup- und Hochverfügbarkeitskonzepte noch zeitgemäß sind. Artikel lesen

5 Security-Technologien für 2020 und darüber hinaus

5 Security-Technologien für 2020 und darüber hinaus Hacker-Angriffe legen weltweit dramatisch zu. Zwischen den Datendieben und Datenschützern ist ein rasanter Wettlauf um die Vorherrschaft in diesem ruinösen Kampf entbrannt. Hier sind fünf zukunftsweisende Sicherheits-Technologien, von denen IT-Security-Teams in Unternehmen schon heute profitieren können. Artikel lesen

Jährlicher Zeitansatz für die Unterweisung von Elektrofachkräften

Jährlicher Zeitansatz für die Unterweisung von Elektrofachkräften Frage: Unsere Firma arbeitet im Bereich IT- und Elektro. Derzeit wird die Unterweisung der Außendienst-Mitarbeiter in einer Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte durchgeführt. Jetzt hat unsere Geschäftsleitung einen neuen Berater, der sagt: „Im Gesetz steht nur ‚ausreichend und angemessen‘, sodass 90 min im Jahr genügen. Am besten auf 2 ∙…
Read more

Steigende Risiken, steigender Wettbewerbsvorteil

Steigende Risiken, steigender Wettbewerbsvorteil Im Jahr 2020 werden Unternehmen neue Angriffe auf Systeme der Operational Technology (OT) erleben, Ransomware-Angriffe werden zunehmen und vielleicht auch Schaden in der „realen“ Welt verursachen und es wird eine steigende Zahl neuer Angriffsvektoren geben, sagen vier Security-Experten von Tenable. Artikel lesen

CB-K19/0978 Update 20

CB-K19/0978 Update 20 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Intel Prozessoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder vertrauliche Daten einzusehen. Artikel lesen

CB-K19/0955 Update 11

CB-K19/0955 Update 11 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K18/0635 Update 68

CB-K18/0635 Update 68 Debian ist eine Linux-Distribution, die ausschließlich Freie Software enthält. Oracle Linux ist ein Open Source Betriebssystem, welches unter der GNU General Public License (GPL) verfügbar ist. Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit…
Read more

CB-K19/0879 Update 9

CB-K19/0879 Update 9 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K18/0867 Update 25

CB-K18/0867 Update 25 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Intel Prozessoren ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/1014 Update 7

CB-K19/1014 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder einen Denial of Service Zustand zu verursachen. Artikel lesen