Monat: Januar 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0008

CB-K20/0008 cURL ist eine Client-Software, die das Austauschen von Dateien mittels mehrerer Protokolle wie z. B. HTTP oder FTP erlaubt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in cURL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0955 Update 12

CB-K19/0955 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0007 Update 1

CB-K20/0007 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und potenziell um Code auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0378 Update 33

CB-K19/0378 Update 33 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Code mit Kernelrechten auszuführen oder um einen Denial-of-Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K19/1102 Update 2

CB-K19/1102 Update 2 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Tomcat ausnutzen, um Daten offenzulegen oder die Kontrolle über eine Tomcat-Instanz zu erlangen. Artikel lesen

CB-K18/0890 Update 10

CB-K18/0890 Update 10 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/0009

CB-K20/0009 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/1014 Update 8

CB-K19/1014 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder einen Denial of Service Zustand zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/0011

CB-K20/0011 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox und Mozilla Firefox ESR ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0012

CB-K20/0012 Router der Firma D-LINK enthalten eine Firewall und in der Regel eine WLAN-Schnittstelle. Die Geräte sind hauptsächlich für private Anwender und Kleinunternehmen konzipiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in D-LINK Routern ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen