Wie smarte Sicherheitstechnik präventiv schützt

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Wie smarte Sicherheitstechnik präventiv schützt

Wie smarte Sicherheitstechnik präventiv schützt

Dieser Tag wurde von Polizei und Sicherheitsverbänden initiiert, um auf Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen aufmerksam zu machen. Experten raten neben dem mechanischen Schutz an Häusern und Wohnungen zu smarter Technik. Denn mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit startet auch die Hochsaison für Einbrecher.

Im vergangenen Jahr wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik 54.236 Wohnungseinbrüche in Deutschland erfasst. Die meisten davon ereigneten sich im Herbst und Winter: Der Schutz der Dunkelheit erleichtert Tätern den unbemerkten Einstieg. Zunehmend agieren Einbrecher dabei in professionellen Banden. Sie sind in organisierten Teams aufgestellt, die ihre Expertise aus Observierung, Einstieg und Transport bündeln – und gerade bei ungeschützten Gebäuden ein leichtes Spiel haben.

Gaunerzinken – so erkennen Täter einbruchsreife Häuser
Einbruchsbanden planen ihren Raubzug im Voraus. Bereits mehrere Tage vor dem Einbruch durchstreifen Späher unbemerkt Straßen und dokumentieren die An- und Abwesenheitszeiten sowie Fluchtwege in einzelnen Häusern. In anderen Fällen erstellen sie sogar aufwendige Pläne, die mehrere Häuser oder Wohnungen umfassen.

Dabei hinterlassen […]

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar