Videoüberwachung mit Onvif-Profil Q automatisieren

Videoüberwachung mit Onvif-Profil Q automatisieren
Mit der Übernahme der Onvif (Open Network Video Interface Forum)-Spezifikationen in seine Autonomous-Management-Framework (AMF)-Technologie erleichtert das Unternehmen das Management von Videoüberwachungsnetzwerken.
Laufende Pilotprojekte mit Herstellern von IP-Kameras und Überwachungsdienstleistern deuten bereits jetzt auf eine beeindruckende Bandbreite an Vorteilen für kommerzielle Überwachungsanwendungen hin. Der Wettbewerb unter Herstellern von Netzwerkkomponenten und -lösungen findet seit einiger Zeit auch im wachsenden Surveillance-Markt statt.
Dennoch ist Allied Telesis bis heute der einzige Hersteller von Ethernet-Switches, der das Profil-Q-Protokoll integriert. Diese Spezifikationen für die nahtlose Interoperabilität von IP-basierten Videosystemen und zugehöriger Managementsoftware werden sich aller Voraussicht nach als offener Industriestandard durchsetzen.
Automatisierte Steuerung und Verwaltung der Videoüberwachung mit Onvif-Spezifikationen
Eine gute Nachricht ist die Integration von Profil Q in die Netzwerkkomponenten von Allied Telesis vor allem für Systemintegratoren und Service Provider. Sie können die Kamera- und IoT-Netzwerke ihrer Kunden künftig mit automatisierter Steuerung, Verwaltung und Wartung unterstützen.
„Automatisierte, selbstheilende Netzwerke sind heutzutage in jeder Branche […]