News

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0674

CB-K19/0674 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um Informationen einzusehen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, Daten zu manipulieren, einen Denial of Service herbeizuführen oder Code mit den Privilegien des Angegriffenen zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K19/0319 Update 3

CB-K19/0319 Update 3 MySQL ist ein Open Source Datenbankserver von Oracle. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle MySQL ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0665 Update 1

CB-K19/0665 Update 1 OpenLDAP ist eine frei verfügbare Implementierung des Verzeichnisdienstes LDAP. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenLDAP ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K18/1067 Update 5

CB-K18/1067 Update 5 Ruby ist eine interpretierte, objektorientierte Skriptsprache. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0676

CB-K19/0676 Das Libav-Projekt ist eine Abspaltung von FFmpeg. Es ermöglicht sowie FFmpeg ebenfalls digitales Video- und Audiomaterial aufzunehmen, zu konvertieren, zu streamen und abzuspielen. Zudem enthält es mit libavcodec eine Audio- und Video-Codec-Sammlung, die verschiedene Codecs zur Verfügung stellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libav ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff…
Read more

CB-K18/1135 Update 8

CB-K18/1135 Update 8 Perl ist eine freie, plattformunabhängige und interpretierte Programmiersprache (Skriptsprache). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Perl ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Informationen offenzulegen oder Code auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0513 Update 14

CB-K19/0513 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K18/1189 Update 14

CB-K18/1189 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder eine Privilegieneskalation zu erreichen. Artikel lesen

CB-K19/0103 Update 14

CB-K19/0103 Update 14 PolicyKit ist ein Berechtigungsdienst, der die Kommunikation zwischen Benutzersoftware und Systemkomponenten erlaubt, wenn die Benutzersoftware dazu berechtigt ist. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in PolicyKit ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

Urteil: Mischpreisverfahren im Regelenergiemarkt vom OLG Düsseldorf gekippt

Urteil: Mischpreisverfahren im Regelenergiemarkt vom OLG Düsseldorf gekippt Das Düsseldorfer Unternehmen hofft, zu dem vorher geltenden Ausschreibungsverfahren, das auf Leistungspreisen basiert, zurückkehren zu dürfen. Drohende Blackouts wie vergangenen Juni könnten damit der Vergangenheit angehören. Mischpreisverfahren bevorzugt konventionelle Anlagen Das Mischpreisverfahren wurde im Oktober 2018, nach dreimonatiger Aufschub-Phase, eingeführt und wird sowohl für die Preissteigerungen als…
Read more