So reduzieren Sie CO2-Emissionen mit Smart Home-Technik

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

So reduzieren Sie CO2-Emissionen mit Smart Home-Technik

So reduzieren Sie CO2-Emissionen mit Smart Home-Technik

Die Smart Home Initiative Deutschland erklärt, es sei der Bevölkerung noch viel zu wenig bekannt, dass sich mit Hilfe von Smart Home-Technik CO2-Emissionen nachweislich um 20 bis 35 % senken lassen. Jeder Bürger, ob Eigenheimbesitzer oder Mieter, könne hier aktiv werden – und zwar kostengünstig und aufwandsarm.
Enormes CO2-Einsparpotenzial im Bereich Wohnen und Heizen
Das Einsparpotential ist demnach groß. Gut ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland stammen aus dem Bereich Wohnen, erklärt die Initiative. Problematisch seien vor allem Effekte wie „zum Fenster raus heizen“ oder heizen, obwohl niemand zuhause ist. Trotz guter Dämmung würden so enorme Mengen Heizenergievergeudet. Mit einfacher und günstiger Smart Home-Technik könne jeder einzelne Bürger weniger CO2 produzieren.
Smart Home-Technik übernimmt durch automatische Regeln diese Aufgabe:

Sensoren erkennen, ob Fenster geöffnet, auf Kipp oder geschlossen sind.
Smarte Heizkörperventile reagieren auf Funkbefehle und „drehen“ den Heizkörper
dann zu, wenn das Fenster darüber/in der Nähe nicht geschlossen ist.
Eine Heizagenda […]

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar