Schutzmaßnahmen bei Experimenten

Schutzmaßnahmen bei Experimenten
Frage:Laut DIN VDE 0100-723 müssen in Unterrichtsräumen/Ausbildungsstätten RCDs vom Typ B mit einem Bemessungsdifferenzstrom von kleiner 30 mA eingebaut werden. Dies kann ich auch für die größte Zeit einhalten. Bei der Durchführung der Abschlussprüfung Teil 1 bzw. Teil 2 für Elektroniker stehe ich vor dem Problem, dass während der Prüfung eine Schaltung erstellt werden muss, in der ein RCD mit 30 mA verbaut ist. Beim Prüfen der gebauten Anlage kommt es dann vor, dass aufgrund dessen zwei RCDs mit 30 mA in Reihe verbaut sind und mal der eine, mal der andere auslöst. Gibt es dafür eine Lösung, damit dies nicht passiert? Die Rücksprache mit diversen Herstellern brachte keinen Erfolg! Oder darf man für den Zeitraum der Prüfung den RCD Typ B überbrücken?
Antwort:Tatsächlich wird in DIN VDE 0100-723 (VDE 0100-723) [1], Abschnitt 723.412.5.3 folgendes gefordert: „Wenn zur Versorgung von Experimentiereinrichtungen ein TN- oder TT-System zur Anwendung kommt, müssen in diesen […]