Regiolux: Ende der Leuchtstofflampe

Regiolux: Ende der Leuchtstofflampe
Bereits 2021 war das Verbot von Kompaktleuchtstofflampen in Kraft getreten. Stromfressende Leuchtmittel werden im kommenden Jahr komplett vom Markt genommen. Sie sollen durch nachhaltigere Alternativen ersetzt werden. Um etwaige spätere Lieferprobleme zu vermeiden, sollten sich Planer, Architekten und Handwerk bereits frühzeitig mit dem Thema beschäftigen und handeln, nicht erst in einem Jahr.
Welche Lösungen und Alternativen gewählt werden können, zeigt Regiolux im Online-Seminar „Innenbeleuchtung ohne Leuchtstofflampen“. Generell bieten LED-Leuchten den besten Ersatz für Leuchtstoffröhren und Halogenlampen. Ihr größtes Plus: der deutlich geringere Energieverbrauch (über 50 %) sowie eine besonders lange Lebensdauer. Das spart Energie und letztlich Kosten, außerdem sind LEDs förderfähig nach BEG und BMU. Retrofit-LED dagegen stellen keine nachhaltigen und zukunftsfähigen Lösungen dar, auch weil eine Umstellung auf Retrofit-Leuchtmittel explizit von einer Förderung ausgeschlossen ist.
Planen bevor der Run einsetzt
Regiolux zeigt im Online-Seminar „Innenbeleuchtung jetzt sanieren!“ insbesondere zwei Lösungen für die richtige Beleuchtung von morgen auf. „alevo“, beispielsweise, die neue […]